In der Grillenbergsiedlung in Michelhausen kam es zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem in einer Wohnung ein Brand in der Küche ausgebrochen war. Laut Erstmeldung befand sich noch ein Hund in der betroffenen Wohnung, zudem entwickelte sich dichter Rauch. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die beiden Bewohner das Gebäude bereits verlassen, auch der Hund war in Sicherheit. […]
Am Freitag, dem 14. März 2025, ereignete sich um 17:13 Uhr auf der L 45 zwischen Frauendorf und Neustift ein schwerer Verkehrsunfall mit der Alarmstufe T2. Die Landeswarnzentrale Niederösterreich alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa, Absdorf, Bierbaum/Klb und Frauendorf, die umgehend zum Einsatz ausrückten. Im Kreuzungsbereich Frauendorf/L 45 kam es zur Kollision eines BMW und eines […]
Bärndorf (Gem. Zwentendorf), 12. März 2025 – Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bärndorf um 17:32 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „PKW im Graben am Dach im Wasser“. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort war die Polizei bereits vor Ort. Glücklicherweise blieb der Unfalllenker unverletzt. Aufgrund der anspruchsvollen Bergungssituation wurde die […]
Am 9. März 2025 ereignete sich gegen 15:35 Uhr ein schwerer Motorradunfall auf der Landesstraße L 120 bei Kirchbach, (Straße von der Dopllerhütte Rischtung Exelberg). Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg war mit seinem Motorrad in Fahrtrichtung Tulln unterwegs, als er vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In Folge des […]
Kaum hatten die letzten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth nach dem Übungsbetrieb am Abend ihren Heimweg angetreten, wurden sie erneut alarmiert: Die Einsatzkräfte mussten zur Unterstützung der Autobahnpolizei auf die Schnellstraße S5 in Richtung Krems ausrücken. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben geraten, wo er fahrunfähig zum Stillstand kam. Der […]
Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Langenlebarn und Tulln zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Auch die Rettungsleitstelle Notruf NÖ entsandte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil des Erdgeschosses in Flammen, und es kam zu starker Rauchentwicklung. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich retteten die Einsatzkräfte […]
Am Samstagvormittag wurden mehrere Feuerwehren zu einer treibenden Person auf der Donau gerufen. Gemeinsam mit der Rettung, der Polizei, der Wasserrettung, dem Notarzthubschrauber C9 und der Berufsfeuerwehr Wien rücken die Freiwilligen Feuerwehren auf die Donau im Bereich Tulln aus. Die Feuerwehren waren drei Booten auf der Donau im Einsatz, zwei weitere Boote waren in Bereitschaft. […]
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt am Nachmittag des 20. Februar zu bewältigen. Eine verängstigte Jungkatze hatte sich auf den Dachfirst eines Wohnhauses verirrt und wagte sich nicht mehr hinunter. Kurz nach der Alarmierung rückten drei Feuerwehrkameraden mit der Drehleiter zur Tierrettung aus. Behutsam näherte sich die Korbbesatzung dem verängstigten Tier und konnte […]
Wie das Rotekreuz Atzenbrugg-Heiligeneich berichtet kam es am heutigen Donnerstagnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall in der Gemeinde Würmla. In einem Waldgebiet wurde ein Arbeiter durch einem umstürzenden Baum getroffen, dabei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. First Responder, die Feuerwehr Würmla, der RTW Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.