Dank der schnellen Reaktion eines 8-jährigen Jungen konnte am Dienstag in Wilfersdorf (Bezirk Tulln) ein verheerender Brand verhindert werden. „Mama, Mama, beim Herrn Nachbarn auf der Straße riecht es komisch nach Rauch“, rief der kleine Elias seiner Mutter zu. Die Mutter begab sich sofort nach draußen und entdeckte, dass im Nachbargrundstück ein Feuer ausgebrochen war, […]
Am 02. September wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn um 04:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wienerstraße, an der Kreuzung zur Bahnstraße, alarmiert. Bei dem Unfall kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich aus bislang unbekannter Ursache, wodurch zwei Personen verletzt wurden. Die Betroffenen konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen befreien und wurden vom Rettungsdienst […]
Vor graumer Zeit veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten ein Sommerfest, um sich gebührend bei allen Feuerwehrmitgliedern zu bedanken, die das ganze Jahr über auf Bezirksebene tätig gewesen waren. Zwischen Atemschutz und Zillenausbildung waren rund 350 Feuerwehrmitglieder neben ihren Aufgaben in den jeweiligen Feuerwehren auch auf Bezirksebene als Ausbilder, Vortragende, Bewerter oder im Hintergrund tätig. Ohne […]
Ein tragischer Badeunfall ereignete sich in Seebarn, Gemeinde Grafenwörth im Bezirk Tulln. Ein 28-jähriger Schwimmer erlitt vermutlich während des Badens einen Krampfanfall und ging unter. Angehörige bemerkten dies und riefen um Hilfe. Ein Berufstaucher einer Baufirma, der zufällig vor Ort war, hörte die Hilferufe, eilte sofort zur Unfallstelle, sprang ins Wasser und tauchte nach dem […]
Am 21. August, kurz vor Mitternacht, wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Einsatz gerufen. Ein Baum war auf der L2022 nach der Ortsausfahrt in Richtung Gutenbrunn umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle ab. Anschließend wurde der Baum mit einer Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Nach einer Stunde war […]
Das diesjährige Feuerwehrfest auf dem Dorfplatz in Gemeinlebarn war in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Erlebnis. Trotz der Herausforderungen, die das Wetter mit sich brachte, zeigte sich einmal mehr der Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft in Gemeinlebarn. Der Auftakt am Donnerstag verlief unter besten Bedingungen. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen startete die Feuerwehr […]
Einsatz in Grafenwörth
Am Sonntagnachmittag zog ein schwerer Gewittersturm über Niederösterreich hinweg, der zahlreiche Feuerwehreinsätze zur Folge hatte. Besonders betroffen war der Bezirk Tulln, wo mehrere Feuerwehren ausrücken mussten, um Sturmschäden zu beseitigen und weitere Gefahren abzuwenden. Einsatz im nördlichen Teil des Bezirks Tulln Im nördlichen Teil des Bezirks Tulln waren zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Starke Windböen und […]
Am 09.08.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf der B14 im Ortsgebiet von Langenlebarn alarmiert. Während der Anfahrt zum Einsatzort korrigierte die zuständige Alarmzentrale den Einsatzort auf den Kreuzungsbereich Stiergraben (auf Höhe Fliegerhorst Langenlebarn), da widersprüchliche Notrufangaben eingegangen waren. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass eines der Unfallfahrzeuge auf dem Dach im […]
Am Donnerstag, den 8. August 2024, wurde die Feuerwehr Zwentendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Altenwörth und Bärndorf zu einem Brandmeldealarm im Donaukraftwerk alarmiert. Bereits bei der Ankunft bestätigten die Mitarbeiter eine Rauchentwicklung. Glücklicherweise blieb es bei der Rauchentwicklung; der Brand einer Maschine erlosch von selbst. Die Aufgabe der Feuerwehren beschränkte sich daher auf die Druckbelüftung, […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.