Am 28. November 2024 brach in einem Einfamilienhaus in Altenwörth (Bezirk Tulln) ein Brand aus. Der Alarm wurde von einem Nachbarn kurz vor 13.00 Uhr ausgelöst, als die Flammen bereits auf den Dachbereich übergegriffen hatten. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs befanden sich die Hausbesitzer nicht zuhause. Insgesamt waren 8 Feuerwehren mit etwa 80 Einsatzkräften vor Ort, […]
Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B1 zwischen Streithofen und Spital (Gem. Michelhausen) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug, das von Michelhausen kommend auf die Bundesstraße 1 auffahren wollte, wurde beim Einbiegen fahrerseitig von einem Lastwagen erfasst. Der Aufprall war so heftig, dass der schwarze Kleinwagen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Der Lkw mit Lilienfelder […]
Am Abend des 7. November ereignete sich auf der Landstraße zwischen Staasdorf und Freundorf ein Unfall, bei dem ein Kleintransporter mit einem am Straßenrand abgestellten Traktoranhänger kollidierte. Nach ersten Erkenntnissen stand der Anhänger am Rand der Landstraße, während auf dem angrenzenden Feld Zuckerrüben geerntet wurden. Der rote Kleintransporter fuhr aus bislang ungeklärten Gründen mit erheblicher […]
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf wegen eines Brandverdachts alarmiert. In Absdorf war aus der Ferne ein offenes Feuer zu sehen. Ein aufmerksamer LKW-Fahrer bemerkte dies und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Er meldete den Vorfall unverzüglich über den Feuerwehrnotruf 122. Daraufhin alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Feuerwehr Statzendorf zum Brandeinsatz. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung […]
Am Bezirksfeuerwehrtag 2024, der dieses Jahr im Atrium in Tulln stattfand, versammelten sich Feuerwehrmitglieder und Vertreter öffentlicher Institutionen, um einen Rückblick auf die Ereignisse und Einsätze des vergangenen Jahres zu werfen. Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik und Rettungsorganisationen. Anwesend waren u.a. Nationalrat Johann Höfinger, Bundesrätin Doris Hahn, Landesfeuerwehrkommandant […]
Ein Lenker mit Kennzeichen Kremser Stadt fuhr in Krems von der B3 kommend auf die B37 Richtung Gföhl auf. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin seitlich kippte und mit dem Dach auf der Leitschiene aufschlug. Durch die Geschwindigkeit rutschte das Auto weiter auf die B37 und kam schließlich quer zur Fahrbahn […]
Am 24.10.2024 wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 10:33 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L112 alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten rückte unser RLFA zur Unfallstelle aus. Am Unfallort fanden wir zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge vor. Da es sich um das Einsatzgebiet der FF Bärndorf handelte, wurde diese durch den Einsatzleiter nachalarmiert. Gemeinsam wurden die […]
Die Feuerwehr Judenau wurde heute zu einer LKW-Bergung gerufen. Auf dem Betriebsgelände eines Futtermittelhändlers war ein LKW bei Kranarbeiten an einem Silo umgestürzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Einsatzleiter Georg Hagl forderte zur Unterstützung das Kranfahrzeug der Feuerwehr Tulln Stadt an. Mit dem Kran der Feuerwehr Tulln, dem Wechsellader der Feuerwehr Judenau und der Seilwinde des […]
Am Montag, den 21. Oktober 2024, ereignete sich auf der B213 zwischen Tulln und Staasdorf ein Auffahrunfall. Ein PKW kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Traktor. Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt wurde um 18:52 Uhr alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergung der Fahrzeuge durchzuführen. Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.