Am Montag am Abend wurde die Feuerwehr Heilgeneich zu einem Kaminbrand gerufen. Nach der Erkundung gab Einsatzleiter wurde die Dachhaut geöffnet, um eine entsprechende Kühlung zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde der Ofen außer Betrieb gesetzt. Die Feuerwehr räumte das glühende Brandgut aus. Dieses wurde im Freien abgelöscht. Die Arbeiten erfolgten teilweise unter Verwendung von schwerem Atemschutz. […]
Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln berichtet ereignete sich am Gründonnerstag gegen 1930 ein Fahrzeugbrand auf der S5 im Bereich Königsbrunn in Fahrtrichtung Tulln. Als die Feuerwehr eintraf konnte der Brand mit Feuerlöschern klein gehalten werden. Nachdem die Feuerwehr Königsbrunn und Absdorf die Flammen abgelöscht hatten wurde das verbrannte Wrack vom ÖAMTC weggebracht. Als die Einsatzstelle gereinigt […]
Wie einmal ein Unfall mit einem Traktor. Diesmal stürzte ein Traktor in den Weinbergen von Fels/ Wagram um. Ein Lenker wurde darunter eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr kam dem Verunfallten zu Hilfe. Zunächst musste ein Greifzug in Stellung gebracht werden um das weitere Umstürzen zu verhindern. Mit einem weiteren Greifzug wurde dann der Traktor […]
v.l.: Dietmar Fahrafellner, LH Johanna Mikl-Leitner und Martin Boyer
Die Wahl zum Landesfeuerwehrkommandanten, dessen Stellvertreter und die Vertreter der Ausschüsse wurden heute Nachmittag im Saal des NÖ Landtages gewählt. Dabei wurde Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner aus St. Pölten in seiner Funktion als Landesfeuerwehrkommandant bestätigt. Zum neuen Stellvertreter wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant aus Krems Martin Boyer gewählt. Der alte Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Armin Blutsch stand nicht mehr zur Wahl […]
Am Mittwoch am Nachmittag verunglückte auf der S33 Auffahrt Traismauer Nord ein LKW-Zug mit Grünschnitt beladen. Die erstalarmierte Feuerwehr Grafenwörth sicherte die Unfallstelle ab, setzte erste Sicherungsmaßnahmen und alarmierte die Feuerwehr Traismauer nach. Die FF Traismauer übernahm als örtlich zuständige Feuerwehr. Zur Bergung wurde das Kranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten angefordert. Bis zum Eintreffen des […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.