Am 14. Februar 2025, gegen 14:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Komposthaufen war in Brand geraten, und die Flammen hatten bereits auf die Holzverkleidung eines Zaunes übergegriffen. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein weiteres Übergreifen auf eine nahegelegene Gartenhütte verhindert werden. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde die […]
Langenlebarn, 08. Februar 2025 – Ein umgestürzter Baum auf einem Gebäude im Erholungsgebiet Linkes Donauufer führte heute zu einem umfangreichen Feuerwehreinsatz. Wie die Pressestelle des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln mitteilte, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn kurz nach 09:00 Uhr mit dem Alarmtext „Baum auf Haus“ zur Einsatzstelle gerufen. Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter […]
Am heutigen Vormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding (Gem. Würmla). Die Feuerwehren wurden zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Sofort wurde unter schweren Atemschutz mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von außen begonnen. Trotz des schnellen […]
Erneut wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert – dieses Mal auf der L100 in Richtung Meidling im Tal. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Unfallstelle abgesichert und das Fahrzeug für die Bergung vorbereitet. Das Rote Kreuz versorgte den Fahrer, der anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde. […]
Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem Verkehrsunfall nach Rottersdorf gerufen. Ein Pkw musste geborgen werden, da er nicht mehr fahrbereit war. Zunächst sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab. Anschließend wurde mit dem Rüstlöschfahrzeug der Brandschutz aufgebaut. Das verunfallte Fahrzeug wurde mithilfe des Mehrzweckanhängers sicher abgestellt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach rund einer Stunde […]
Tulln, 02. Februar 2025 – Ein schwerer Brand erschütterte den Campingplatz in Tulln. Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt wurde zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung alarmiert, doch schon während der Anfahrt informierte die Landeswarnzentrale über eine weitreichendere Lage: Eine Gasexplosion in einem Wohnwagen hatte mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt und eine Person verletzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte […]
Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln berichtet kam es am Samstag auf einem Bauernhof in Ollern (Gem. Seighartskirchen) zu einem Brandeinsatz. Am Samstagabend, um 21:29 Uhr, wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Hauptstraße alarmiert. Ursache war ein Traktor, der Feuer gefangen hatte. Zu verdanken ist die rechtzeitige Alarmierung dem wachsamen Familienhund […]
Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehren der Gemeinde Traismauer zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Geräteschuppen war in Brand geraten und stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Die Flammen drohten zunächst, auch auf ein benachbartes Wohngebäude überzugreifen. Daher wurde Brandalarmstufe 3 ausgelöst. Die Feuerwehren Traismauer, Traismauer-Waldlesberg, Traismauer Oberndorf, Stollhofen, Hilpersdorf, Frauendorf, Gemeinlebarn, Wagram und […]
Das Rote Kreuz berichtet von einem Arbeitsunfall im Werksgelände vom Wärmekraftwerk Dürnrohr. Am vergangenen Mittwoch wurden die Einsatzkräfte von der Betriebsfeuerwehr EVN Wärmekraftwerke GmbH Dürnrohr zu einem Rettungseinsatz alarmiert. Ein Mitarbeiter war auf feuchtem Untergrund ausgerutscht und von einem Container auf einen darunterliegenden, zweiten Container gestürzt. Dabei zog sich der Arbeiter Verletzungen zu, die eine […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.