Trasdorf – Am Sonntag verwandelte sich der Trasdorfer Badesee in eine Übungsarena für eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr Trasdorf in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und mehreren Tauchern. Bevor die Übung begann, führten die Taucher eine gründliche Reinigung des Seegrundes durch – eine wichtige Arbeit, die bereits seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführt wird. Anschließend […]
Am heutigen Vormittag wurden die Feuerwehren Michelhausen und Michelndorf zu einem Flurbrand an der HL-Begleitstraße zwischen dem Kreisverkehr Rust und dem Kreisverkehr Tullnerfelder Bahnhof alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass gesammeltes und dort abgelagertes Gehölz sowie Grünabfälle in Brand geraten waren. Teilweise hatte sich bereits ein Glutstock gebildet. Um das Feuer vollständig […]
Am Mittwochvormittag wurden die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl um 10:46 Uhr mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-LKW mit Menschenrettung“ zu einem Einsatz auf die B19 bei Langenrohr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Entgegen der ersten Meldung war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. Vor Ort […]
Ein tragischer Verkehrsunfall erschütterte am Freitagvormittag die Stadt Tulln. Gegen 11:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt in die Tiefgarage am Hauptplatz gerufen, nachdem ein Elektrofahrzeug mit hoher Wucht gegen eine Mauer in der ersten Ebene geprallt war. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der Lenker des Autos, ein 82-jähriger Mann, kurz vor dem Aufprall beschleunigt haben, […]
Vergangenen Samstag fand der Wissenstest in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten Stadt statt. Gemeinsam mit den Jugendgruppen des Unterabschnittes bereitete man sich wochenlang auf diesen Bewerb vor. Seitens der Feuerwehr Statzendorf neun Jugendliche mit dabei. Nachdem man sich gemeinsam mit den Jugendlichen der Feuerwehren Kuffern und Hain-Zagging intensiv auf diesen Bewerb vorbereitete, stand am Samstag […]
Perschlingbrücke bei Rust
Die Regenfälle der letzten Stunden brachten die lang ersehnten Niederschläge. Da jedoch mehr als 40 Liter pro Quadratmeter gefallen sind, stiegen auch die Pegel der Flüsse. Die Perschling erreichte einen Pegelstand von 3,30 m, wodurch die Hochwassermarke (HQ-1) überschritten wurde. Die Bezirkshauptmannschaft Tulln löste daraufhin den Hochwasseralarm aus. Das bedeutete für das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln, die […]
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Oberwölbling und Statzendorf konnte heute die Umwelt geschützt werden. Betriebsmittel traten unbemerkt an einem Fahrzeug aus. Dadurch kam es zu einer Fahrbahnverunreinigung im Bereich des Wölblinger Gemeindeamtes. Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle und konnten die Gefahr abwenden. Mittels festem und flüssigem Bindemittel wurde die Ölspur beseitigt. Nach rund einer […]
Nachdem vergangenes Wochenende die technische Gruppe ihre Prüfung ablegte war nun die Gruppe für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an der Reihe. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten“ gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen […]
Am Freitagmittag, dem 21. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn um 11:51 Uhr zu einer LKW-Bergung im Erholungsgebiet alarmiert. Der Einsatz wurde unter dem Alarmtext „T1 Bergung-Großfahrzeug“ gemeldet. Ein Lkw war auf unbefestigtem Boden im Erholungsgebiet stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr und der […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.