Bei dem heftigen Gewitter am Donnerstagabend schlug in Kogl bei einem Einfamilienhaus ein Blitz ein. Dadurch wurde die Wechselrichter- bzw. Speichereinheit in Brand gesetzt. Das Feuer wurde laut der Feuerwehr mittels CO2-Löscher bekämpft und die verbrannten Teile ins Freie gebracht. Dort wurde dann der restliche Brand bekämpft. Das Gebäude wurde mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Neben […]
Nach heftigen Unwettern im gesamten niederösterreichischen Zentralraum waren die Feuerwehren stark gefordert. Überall in der Region mussten Keller und Lichtschächte ausgepumpt sowie Schlamm von Verkehrsflächen entfernt werden. Besonders betroffen war der südliche Teil des Bezirks Tulln. Einsätze im Bezirk Tulln Im Bezirk Tulln waren zwölf Feuerwehren mit den Folgen von insgesamt 40 Einsätzen beschäftigt. Die […]
Schon am vergangenen Mittwoch, dem 29. Mai 2024, absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Sitzenberg die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze. Seit einigen Wochen hatte die Mannschaft jeden Mittwoch intensiv geübt, um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, sechs Feuerwehrleute mit dem bronzenen Abzeichen auszuzeichnen. Unterstützt wurden sie dabei von Kameraden, die diese Prüfung bereits erfolgreich bestanden hatten. Prüfungsablauf […]
Am Abend des 27.05.2024 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf und Grafenwörth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S5 gerufen. Ein PKW war in den Straßengraben geraten, die beiden Insassen wurden schwer verletzt im Fahrzeug eingeschlossen. „Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und befreiten die Eingeklemmten mit hydraulischen Rettungsgeräten,“ berichtet Pressesprecher Manfred Ploiner. Die Richtungsfahrbahn Krems […]
Die Freiwillige Feuerwehr Kuffern lud vergangenen Freitag zur Unterabschnittsübung ein. Die teilnehmenden Feuerwehren kam aus Hain-Zagging, Kuffern und Statzendorf. Übungsannahme war ein Brand mit einer vermissten Person in einer Maschinenhalle. Die örtlich zuständige Feuerwehr Kuffern traf als Erste beim Brandobjekt ein. Rasch wurde ein Löschangriff gestartet. Der Atemschutztrupp des Statzendorfer Hilfeleistungsfahrzeuges bekam den Befehl eine vermisste […]
Die Feuerwehr Sitzenberg wurde gestern zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Am See war ein PKW aufs Bankett geraten und abgerutscht. Die Feuerwehr konnte mittels Kran vom Wechselladerfahrzeug das Fahrzeug bergen. Bevor das Auto angehoben werden konnte musste das Auto mittels Hebekissen angehoben und stabilisiert werden. Es wurde niemand verletzt. Das Fahrzeug war dann wieder fahrbereit und […]
Zu zwei Einsätzen war die Feuerwehr Herzogenburg in den vergangenen Tagen gerufen worden. Einsatz 1: Tierrettung in der Innenstadt Am 17.05.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt zu einer Tierrettung in der Innenstadt gerufen. Eine junge Entenfamilie hatte sich in den Garten eines Einfamilienhauses verirrt. Um die Tiere vor den Gefahren des Stadtlebens zu schützen, wurden […]
Zum wiederholten Mal musste die Feuerwehr zum Pfingstwochenende im Bezirk Tulln ausrücken. In den frühen Morgenstunden des Pfingstsonntags wurden die Feuerwehren Kleinschönbichl, Zwentendorf und Maria Ponsee zum Einsatz gerufen. Im Ortsgebiet von Kleinschönbichl verunglückte gegen 04:30 Uhr ein PKW. Zunächst lautete die Alarmierung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Als die Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, […]
Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln teilte mit, dass es bei Fels/ Wagrma einen PKW Zusammenstoß gegeben hat. Am 17. Mai 2024 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Fels am Wagram zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L14 zwischen Thürnthal und Fels alarmiert. Zwei PKW kollidierten auf der Landstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr Fels sicherten die Kameraden umgehend die […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.