Herzogenburg: Enten und ein brennendes Wohnmobil Tierrettung und brennendes Wohnmobil beschäftige die Feuerwehr Herzogenburg
Zu zwei Einsätzen war die Feuerwehr Herzogenburg in den vergangenen Tagen gerufen worden.
Einsatz 1: Tierrettung in der Innenstadt
Am 17.05.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt zu einer Tierrettung in der Innenstadt gerufen. Eine junge Entenfamilie hatte sich in den Garten eines Einfamilienhauses verirrt. Um die Tiere vor den Gefahren des Stadtlebens zu schützen, wurden sie behutsam eingefangen. Die Feuerwehrleute transportierten die Enten anschließend in das nahegelegene Augebiet, wo sie sicher wieder ausgewildert wurden. Dank des schnellen und umsichtigen Einsatzes der Feuerwehr konnte die Entenfamilie unbeschadet in eine sichere Umgebung gebracht werden.
Einsatz 2: Brennendes Wohnmobil auf der Kremser Schnellstraße
Am 19.05.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt zu einem brennenden Wohnmobil auf die Kremser Schnellstraße (S33) gerufen. Aufgrund zahlreicher weiterer Notrufe wurde bereits beim Ausrücken die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt angefordert, um ausreichend Löschmittel vor Ort zu haben.
Bei der Ankunft der Einsatzkräfte war vom Wohnwagenanhänger fast nichts mehr übrig. Die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt löschte die glosenden Reste des Wohnmobils und kühlte zusätzlich die beiden mitgeführten Gasflaschen, um eine Explosionsgefahr zu verhindern. Die anschließende Reinigung der Straße wurde von der Asfinag übernommen. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausweitung des Brandes verhindert und die Sicherheit auf der Schnellstraße schnell wiederhergestellt werden.