Übergabe neuer Stromaggregate Die Freiwilligen Feuerwehren Langenlebarn und Neuaigen sind jetzt noch besser gerüstet
Vor Kurzem konnten die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn und die Freiwillige Feuerwehr Neuaigen zwei neue Stromaggregate in Empfang nehmen. Die beiden baugleichen Aggregate, die eine Nennleistung von jeweils 45 kVa aufweisen, wurden von der Stadtgemeinde Tulln angeschafft. Ihr primäres Einsatzgebiet ist die Sicherstellung der Stromversorgung der Feuerwehrhäuser im Falle eines Blackouts.
Zusätzlich zu dieser Funktion können die Aggregate auch bei verschiedenen Katastropheneinsätzen eingesetzt werden. Ein aktuelles Beispiel hierfür war das Hochwasser im September 2024, bei dem die Notstromversorgung eine entscheidende Rolle spielte. Dank der neuen Geräte sind die Feuerwehren der Region nun besser auf zukünftige Einsatzszenarien vorbereitet und können noch flexibler und schneller auf Krisensituationen reagieren.
Die Anschaffung dieser Geräte unterstreicht das Engagement der Stadtgemeinde Tulln, die Einsatzbereitschaft und Effizienz der örtlichen Feuerwehren auch in herausfordernden Zeiten sicherzustellen.
Bilder: FF Langenlebarn