Am 18. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 16:23 Uhr zu einem dramatischen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person und einem Fahrzeugüberschlag im Stadtgebiet alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Kreuzung Konrad von Tulln Gasse und Grünwaldgasse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass sich eines der Fahrzeuge überschlug und der Fahrer im […]
Auf der Bahnstrecke bei St. Andrä-Wördern kam es zu einem Verkerhsunfall. Als ein Lastzug einen Baustellenbereich passieren wollte prallte die Lokomotive gegen eine Baggerschaufel welche in den Gleisbereich ragte. Dadurch entgleiste der Zug. Die Lok und der Bagger wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr barg den Bagger,. Die ÖBB wird den Zug bergen, so […]
Am Samstag am frühen Abend wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei der Kreuzung Schloßbergstraße/Neustiftgasse stießen zwei PKW zusammen. Einsatz der Feuerwehr und Rettungsdienst Die Feuerwehr Sitzenberg sicherte die Unfallstelle umgehend ab, um eine Gefährdung weiterer Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Parallel dazu wurde der Rettungsdienst hinzugezogen, der eine Person vor Ort versorgte. Die genauen […]
Im Gewerbepark Pischelsdorf kam es heute am 12. Juni früh zu einem Feuerwehreinsatz. In einem Betrieb kam es zu einem Brand in einer Produktionsanlage. Sieben Freiwillige Feuerwehren und die Betriebsfeuerwehr waren zunächst im Einsatz. Nach 1 ½ Stunden konnten die Freiwilligen Feuerwehren wieder abrücken. Die Betriebsfeuerwehr blieb für Nachlöscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand Bilder: […]
Die Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Thallern starteten am 11. Mai in die Bewerbssaison und erzielten vier Siege, einen zweiten und einen vierten Platz. Eine Woche später gewann Thallern 1 die Mammut Trophy mit einer Bestzeit von 28,56 Sekunden. Am 25. Mai nahmen alle drei Gruppen am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb (AFLB) in Baumgarten teil und erreichten die Tagesbestzeit, […]
Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing […]
Gestern gegen 1930 Uhr wurde die Feuerwehren Michelhausen und Judenau zu einem Flubrand bei Pixendorf im freien Feld gerufen. Kinder hatten dort laut Alarmierungstext einen Strohhaufen entzündet. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand. Zur Unterstützung wurde die FF Michelndorf nachalarmiert. Unter Verwendung eines Teleskopladers zum Auseinanderbringen des Strohhaufens wurd das Feuer nach einige Zeit abgelöscht. Verletzt […]
Bei dem heftigen Gewitter am Donnerstagabend schlug in Kogl bei einem Einfamilienhaus ein Blitz ein. Dadurch wurde die Wechselrichter- bzw. Speichereinheit in Brand gesetzt. Das Feuer wurde laut der Feuerwehr mittels CO2-Löscher bekämpft und die verbrannten Teile ins Freie gebracht. Dort wurde dann der restliche Brand bekämpft. Das Gebäude wurde mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Neben […]
Nach heftigen Unwettern im gesamten niederösterreichischen Zentralraum waren die Feuerwehren stark gefordert. Überall in der Region mussten Keller und Lichtschächte ausgepumpt sowie Schlamm von Verkehrsflächen entfernt werden. Besonders betroffen war der südliche Teil des Bezirks Tulln. Einsätze im Bezirk Tulln Im Bezirk Tulln waren zwölf Feuerwehren mit den Folgen von insgesamt 40 Einsätzen beschäftigt. Die […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.