"Löschausbildung" ein zentrales Thema bei der Ausbildung.
In den nächsten vier Monaten werden die neuen Rekruten den Dienst bei der Flughafenfeuerwehr Langenlebarn übernehmen. Die vierwöchige Ausbildung ist praktisch abgeschlossen.
Glimmbrand hielt Feuerwehr in Atem
Vier Feuerwehren der Gemeinde Sieghartkirchen wurden zum Einsatz gerufen. Die Meldung war ein Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus.
Das Kommando der FF Trasdorf ist verärgert.
Johann Sprengnagel, dem Kommandant der FF Trasdorf, wurde der Sieg beim Landeswasserdienst Leistungsbewerb nach fünf Monaten aberkannt! Der Trasdorfer fühlt sich um den Sieg geprellt. Demenstsprechend ist der Ärger der Florianijünger aus Trasdorf.
Die Polizei war mit einem Aufgebot an zivilen und uniformierten Beamten vor Ort.
In der Maisgasse in Reidling kam es zu einem Polizeieinsatz. Beamte in Uniform und in Zivil sorgten für Aufsehen. Die FF Reidling wurde zur Unterstützung bei einer Türöffnung gerufen. Ein Ehepaar mit einem fünfjährigen Kind weigerte sich, der Kriminalpolizei für eine Hausdurchsuchung die Wohnungstür zu öffen.
Joachim Krammer der neue Feuerwehrchef von Sitzenberg-Reidling
Die Kommandanten und deren Stellvertreter der Feuerwehren Sitzenberg, Reidling Thallern und Hasendorf wählten Joachim Krammer aus Hasendorf zum neuen Feuerwehrchef vom Unterabschnitt Sitzenberg-Reidling.
Augenzeugenfoto von Cornelia Laber Halle in Vollbrand
Sägewerk in Flammen! Brandalarmstufe B4 (höchste Alarmstufe) wurde von der Landeswarnzentrale NÖ ausgelöst.
Das neue Führungsduo der Feuerwehren des Bezirkes Tulln
Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant heißt Herbert Obermaisser und kommt von der FF Olleren. Da Landesfeuerwehrrat Josef Thallauer aus Altersgründen aus dem Amt scheidet, war es notwendig bei der turnusmäßigen Wahl einen neuen Kommandanten zu wählen.
Alle Teilnehmer vor dem Feuerwehrhaus am Fliegerhorst
35 Mann der Flughafenfeuerwehr unterziehen sich dem Prüfteam des Bezirksfeuerwehrkommandos. Alle Teilnehmer erreichen das gesteckte Ausbildungsziel. Der Leiter des Prüfteams, Hauptbrandinspektor Walter Eßbüchel, war sehr zufrieden. Kaderpersonal und Rekruten zeigen sich als eingespielte Einheit.
Das Einsatzfahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
Eine Peugeotlenkerin übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Einsatzwagen des Roten Kreuzes.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.