Die neueste Folge der SOKO Donau führt am 1. April um 20.15 Uhr in ORF 1 in das nie in Betrieb genommene Kernkraftwerk Zwentendorf. Zwischen Reaktor und Abklingbecken ermitteln Andreas Kiendl, Martin Gruber, Maria Happel und Neuzugang Max Fischnaller in einem spektakulären Mordfall. Regie führte Olaf Kreinsen, das Drehbuch stammt von Frank Weller und Andreas […]
Wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus: Am Sonntag, den 16. März, stellten sich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz. Diese Prüfung dient der gezielten Schulung und Vertiefung von Fertigkeiten, die für einen reibungslosen Einsatzablauf erforderlich sind. Der Fokus der Prüfung liegt nicht auf dem Erreichen von Bestzeiten, sondern auf der exakten Durchführung […]
Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Fasensuppenessen der Firmlinge im Pfarrhof in Reidling statt. Dabei wurden verschiedene Gemüsesuppen ausgegeben. In diesem Jahr gibt es in der Pfarre nur drei Firmlinge, die derzeit ihre Firmvorbereitung absolvieren. Aufgrund der geringen Anzahl sind die Reidlinger Firmlinge (zwei Burschen und ein Mädchen) gemeinsam mit Jugendlichen aus St. Andrä ob […]
Frühjahrsputz in Sitzenberg-Reidling und Hasendorf Die starken Regenfälle am vergangenen Samstag haben den geplanten Frühjahrsputz in Sitzenberg-Reidling buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Umweltgemeinderat Christoph Resch lädt daher alle freiwilligen Helferinnen und Helfer ein, am kommenden Samstag, den 22. März, gemeinsam anzupacken. Lassen wir unsere Heimat wieder in neuem Glanz erstrahlen! Treffpunkte: Sitzenberg: Platz hinter dem […]
Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Feuerwehrhaus von Heiligeneich der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dabei wurde ein umfassender Rückblick auf das Jahr 2024 gegeben. Der Einsatzschwerpunkt lag auf dem Hochwasser im September, das zahlreiche Feuerwehren der Region vor große Herausforderungen stellte. Die anwesenden Ehrengäste würdigten die herausragenden Leistungen und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrmitglieder […]
AmphiBiom ist ein Citizen-Science-Projekt, das sich mit der Erfassung der Amphibienrufen in ganz Österreich beschäftigt. Ziel ist es, durcj die Unterstützung von Mitforscher und Mitforscherinnen wichtige Erkenntnisse für den Schutz der bedrohten Amphibienaerten zu gewinnen. Mit Herbert Degen und Maria Krall (BOKU Wien und AmphiBiom-Citizen-Science) Eine Kooperation zwischen: Bücherei Sitzenberg-Reidling Initiative Erdkröten in Sitzenberg AmphibBiom […]
Gärten werden zu immer wichtigeren Lebensräumen für Menschen, Tiere und Pflanzen. vielfältige Gestasltung und gezielte Pflanzenauswahl sind die Basis für lebendige und artenreiche Ökosysteme vor der eigenen Haustür Vortrag von Felix Hagen im Pfarrhof in Reidling. Datum: 18. März 2025 Beginn: 1930 Uhr Ort: Pfarrhof Reidling
Am Mittwoch, den 12. März, ereignete sich in Trasdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein junges Paar aus St. Pölten beteiligt war. Beim Einbiegen in die Dürnrohrer Straße mussten die Fahrzeuglenker einem unerwarteten Hindernis ausweichen. Infolgedessen verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte links gegen eine Hauswand und kam schließlich rechts am Gehsteig zum […]
BHF Tullnerfeld
Nach den schweren Unwettern im September 2024 wurde die neue Weststrecke im Bereich Tullnerfeld bereits von September bis November gesperrt. Nun steht ab dem 12. Mai 2025 eine weitere Bauphase an, in der notwendige Reparaturen durchgeführt und Provisorien zurückgebaut werden. Dies führt erneut zu Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr. Die Sperre dauert voraussichtlich bis zum […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.