Leistung fördern, Eigentum schützen, Produktion sichern – mit diesem Wahlprogramm tritt der 50-jährige Mathias Holzer, seit 2020 Bezirksbauernkammerobmann, erneut zur Kammerwahl an. Der Ackerbauer aus Großriedenthal engagiert sich seit 2009 in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen im NÖ Bauernbund. Klare Ziele für die Landwirtschaft„Der Bauernbund ist der einzige Garant für die Interessen der Bäuerinnen und Bauern – […]
Josef Kraus (li) und Gottfried Fischer
Dank des engagierten Einsatzes zweier freiwilliger Mitarbeiter aus der Teichwirtschaft Sitzenberg-Reidling konnten zwei Sitzbänke, die sich bereits seit längerer Zeit im Dornröschenschlaf befanden, saniert und wieder nutzbar gemacht werden. Die betroffenen Bänke befinden sich in der malerischen Kastanienallee sowie am Wegrand entlang der Straße von Reidling nach Eggendorf. Durch die gelungene Restaurierung steht den Besuchern […]
Die Freiheitliche Bauernschaft will bei den Landwirtschaftskammerwahlen am 9. März zulegen. „Unser Ziel ist die Verdopplung unserer Mandate in der Bezirksbauernkammer, um wieder die Sprache der Bauern zu sprechen“, betont Spitzenkandidat Wolfgang Berthiller. Er fordert eine „rot-weiß-rote Wende“ in der Agrarpolitik mit ehrlicher Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung, einem Importstopp für Getreide und Lebensmittel aus der Ukraine sowie einer […]
Am 1. März 2025 startet die Marktsaison am Leopold-Figl-Platz in Sitzenberg-Reidling. Auch dieses Jahr werden wieder Spezialitäten aus der Region angeboten. Der Markt beginnt um 08:00 Uhr. Wie immer können Sie gemütliche Zeit am Marktplatz verbringen und bei einem Plauscherl das Markttreiben genießen. Der langfristige Wetterbericht verspricht zweistellige Temperaturen – es dürfte also ein Hauch […]
Die zum Mitsingen aufgeführten Volkslieder und die vorgetragenen Mundartgedichte, organisiert vom Katholischen Bildungswerk Reidling (KBW), waren ein voller Erfolg. KBW-Obmann Josef Resch konnte zahlreiche Gäste im Clemenssaal begrüßen. Der Familiengesang Knöpfl präsentierte Volkslieder, zu denen das Publikum auch mitsingen konnte. Die Mundartgedichte wurden von Josef und Gerti Resch, Klaus Badegruber sowie Johann Girsch gekonnt vorgetragen, […]
Am Samstagvormittag wurden mehrere Feuerwehren zu einer treibenden Person auf der Donau gerufen. Gemeinsam mit der Rettung, der Polizei, der Wasserrettung, dem Notarzthubschrauber C9 und der Berufsfeuerwehr Wien rücken die Freiwilligen Feuerwehren auf die Donau im Bereich Tulln aus. Die Feuerwehren waren drei Booten auf der Donau im Einsatz, zwei weitere Boote waren in Bereitschaft. […]
Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Atzenbrugg wurde Beate Jilch von der Volkspartei einstimmige zur Bürgermeisterin wiedergewählt. Zunächst begrüßte Egon Fischer von der SPÖ als Altersvorsitzender alle 23 Mitglieder (12 VP, 6 FP und 5 SP) und vereidigte diese. Danach führte er bei der Wahl zur Bürgermeisterin den Vorsitz. Als Beat Jilch wiedergewählt war, […]
Wie das Rotekreuz Atzenbrugg-Heiligeneich berichtet kam es am heutigen Donnerstagnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall in der Gemeinde Würmla. In einem Waldgebiet wurde ein Arbeiter durch einem umstürzenden Baum getroffen, dabei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. First Responder, die Feuerwehr Würmla, der RTW Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 […]
Nach den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner ist nun der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten. Dabei wurden von den nun 23 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten per Urnengang alle Funktionen und Ausschüsse für die nächsten fünf Jahre gewählt. Nach der Angelobung der Gemeinderäte wurde Bernhard Heinl zum Bürgermeister gewählt. Er erhielt 17 von 23 Stimmen. Zum Vizebürgermeister […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.