Erfolgreiche Ausbildungsprüfung der FF Statzendorf
Wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus: Am Sonntag, den 16. März, stellten sich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz. Diese Prüfung dient der gezielten Schulung und Vertiefung von Fertigkeiten, die für einen reibungslosen Einsatzablauf erforderlich sind.
Der Fokus der Prüfung liegt nicht auf dem Erreichen von Bestzeiten, sondern auf der exakten Durchführung der einzelnen Aufgaben mit dem eigenen Fahrzeug und Gerät. Dabei gilt es, innerhalb einer vorgegebenen Sollzeit verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Zu diesen zählen unter anderem das Herstellen der Verkehrswegeabsicherung, der Aufbau der Stromversorgung und Beleuchtung sowie der Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte. Anschließend mussten die Teilnehmer ihr Wissen in Erste-Hilfe-Maßnahmen unter Beweis stellen.
Die Ausbildungsprüfung wurde von allen Teilnehmern fehlerfrei absolviert. Ein großer Dank gilt den Betreuern der Gruppe sowie dem Bewerterteam für ihre Unterstützung und fachkundige Bewertung.
Im Anschluss an die Prüfung lud die Feuerwehr Statzendorf zu einer gemeinsamen Stärkung ins Heurigenlokal von Kamerad Anton Bauer ein.
Fotos: FF Statzendorf/ M. Kral