Die Wiener Austria empfängt morgen in der Generali Arena Red Bull Salzburg. Trainer Stephan Helm zeigte sich vor dem Duell optimistisch: „Die Mannschaft konnte sich diese Woche gut auf den Gegner vorbereiten.“ Die Veilchen wollen ihr eigenes Spiel auf den Platz bringen, doch gegen das individuell stark besetzte Team der Salzburger wird es eine schwierige […]
Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Atzenbrugg wurde Beate Jilch von der Volkspartei einstimmige zur Bürgermeisterin wiedergewählt. Zunächst begrüßte Egon Fischer von der SPÖ als Altersvorsitzender alle 23 Mitglieder (12 VP, 6 FP und 5 SP) und vereidigte diese. Danach führte er bei der Wahl zur Bürgermeisterin den Vorsitz. Als Beat Jilch wiedergewählt war, […]
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt am Nachmittag des 20. Februar zu bewältigen. Eine verängstigte Jungkatze hatte sich auf den Dachfirst eines Wohnhauses verirrt und wagte sich nicht mehr hinunter. Kurz nach der Alarmierung rückten drei Feuerwehrkameraden mit der Drehleiter zur Tierrettung aus. Behutsam näherte sich die Korbbesatzung dem verängstigten Tier und konnte […]
Wie das Rotekreuz Atzenbrugg-Heiligeneich berichtet kam es am heutigen Donnerstagnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall in der Gemeinde Würmla. In einem Waldgebiet wurde ein Arbeiter durch einem umstürzenden Baum getroffen, dabei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. First Responder, die Feuerwehr Würmla, der RTW Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 […]
Am Samstag, den 22. Februar fährt die Sportunion Sitzenberg-Reidling per Bus zum Schigebiet Hochkar. Abfahrt mit dem Bus am Leopold Figl Platz ist um 0615 Uhr. Da für den Samstag Kaiserwetter angesagt ist, steht einem traumhaften Schitag nichts im Wege. Schitag der Sportunion Datum: Samstag, 22. Feb. 2025 Abfahrt: 0645 Uhr Treffpunkt: Leopold Figl Platz […]
Nach den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner ist nun der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten. Dabei wurden von den nun 23 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten per Urnengang alle Funktionen und Ausschüsse für die nächsten fünf Jahre gewählt. Nach der Angelobung der Gemeinderäte wurde Bernhard Heinl zum Bürgermeister gewählt. Er erhielt 17 von 23 Stimmen. Zum Vizebürgermeister […]
Am 18. Februar 2025 wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg und Hintersdorf zu einem Brand in einem Heizraum im Bereich der Oberen Waldgasse in St. Andrä-Wördern alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache brach im Heizungsraum eines Gebäudes ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte konnten den Brand unter schwerem Atemschutz rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Vermutlich hatte […]
In den Jahren 1944/45 bestand entlang der Bahnstraße zwischen Gemeinlebarn und Reidling ein bisher wenig bekanntes Lager, in dem ungarisch-jüdische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter interniert waren. In seinem Vortrag stellt Jakob Vesely die Erkenntnisse der mehrjährigen Forschung das erste Mal einer breiten Öffentlichkeit vor. Datum: Samstag, 22. Februar 2025 Beginn: 18:00 Uhr Eintritt: frei Ort: Feuerwehrhaus […]
Foto: J. Thallauer
Mit dem Erblühen der ersten Schneeglöckchen beginnt der Frühling und der phänologische Kalender startet seine zehn Jahreszeiten. Dieser Kalender, der für Gärtner von Bedeutung ist, hilft durch „Zeigerpflanzen“ wie Schneeglöckchen zu bestimmen, wann Gartenarbeiten sinnvoll sind. Der Klimawandel führt dazu, dass Frühling und Herbst sich verlängern, was neue Möglichkeiten für den Gemüsegarten eröffnet. So können […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.