Gestern gingen zum letzten Mal die Lichter in der Generali Arena aus - jetzt wird umgebaut.
Am Dienstag lud die Wiener Austria ihre Mitglieder zur traditionellen Feierstunde in die violette Heimstätte. Das allerletzte Event im Heimstadion der Austria, die Generali Arena wird ja umgebaut, fand im Beisein der gesamten Mannschaft, des Trainerstabes und der Vereinsführung statt.
Nach dem Schlusspfiff feierte die Austrifamlie den vorläufigen Abschied aus der Generali Aena.
Zum eigentlich historischen Abschiedsspiel der Veilchen aus der alten Generali Arena waren 10.682 Zuseher gekommen. Und ihnen wurde einiges geboten. Zunächst wurden neben Alexander Gorgon (Jahrgang 1988) der seit seinem 4. Lebensjahr bei der Wiener Austria spielte, auch noch Fabian Koch, Vanche Shikov und Marco Meilinger verabschiedet.
Die Austria feierte nach dem 5:0 Kantersieg mit den Fans. Alex Gorgon (Nr.20) mitten nur mehr in Unterhosen.
Die Wikinger aus dem Innviertel wurden von den Veilchen aus Favoriten mit einer 0:5 Schlappe regelrecht aus dem eigenen Stadion geschossen.
Alexander Gorgon erzielte hier das 3:1 und war auch "man of the match".
Mit einem sicheren Sieg gegen Konkurrent Admira Wacker sicheren sich die Wiener den letzten Europacupplatz. Sechs Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis auf Sturm und Admira. Die Fink-Truppe darf schon für Europa planen.
Holzhauser scheint Serbest den Weg der Austria zu zeigen.
Nach der Grödig Schlappe von Rapid konnte Salzburg mit dem Sieg in Favoriten im Sonntagsspiel den Meisterschaftssieg praktisch sichern.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.