Alle Teilnehmer vor dem Feuerwehrhaus am Fliegerhorst
35 Mann der Flughafenfeuerwehr unterziehen sich dem Prüfteam des Bezirksfeuerwehrkommandos. Alle Teilnehmer erreichen das gesteckte Ausbildungsziel. Der Leiter des Prüfteams, Hauptbrandinspektor Walter Eßbüchel, war sehr zufrieden. Kaderpersonal und Rekruten zeigen sich als eingespielte Einheit.
Das Einsatzfahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
Eine Peugeotlenkerin übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Einsatzwagen des Roten Kreuzes.
In einem Weinkeller brach ein Brand aus
In St. Andrä/ Traisen brach in den Vormittagsstunden ein Brand aus. Sieben Feuerwehren der Umgebung waren im Einsatz. Neben der Rauchentwicklung hatte die Feuerwehr vor allem mit den engen Platzverhältnissen für die Einsatzfahrzeugen zu kämpfen.
Die umgestürzten Bäume wurden von der FF Sitzenberg# aus dem Wasser geborgen.
Die Feuerwehr Sitzenberg barg die zwei Bäume, welche bei der Fischerhütte beim Park am Südufer des Teiches im Wasser lagen. Zehn Mann der Feuerwehr waren mit Forstgeräten angerückt, um die Arbeit zu erledigen. Die Pappel, welche direkt neben der Fischerhütte stand, hatte immerhin einen Stammdurchmesser von mehr als einem Meter.
Die Männer der Feuerwehr sind bemüht die lange Ölspur zu beseitigen.
Gegen Mittag wird die Horstfeuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz gerufen. Ein Traktor der ein Fräsgerät montiert hat, verliert am angehängten Gerät Öl. Die Horstfeuerwehr rückt mit drei Fahrzeugen aus, um die über einen Kilometer lange Spur zu binden.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.