Die Feuerwehr Michelhausen wurde am Montag auf die L2090 zu einem Verkehrsunfall zur L2090 alarmiert. Ein Pkw kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb schließlich im Straßengraben auf den Rädern stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Nach der Freigabe der Unfallstelle durch […]
Am 28. Januar 2025 um 09:37 Uhr wurde die Rettungsleitstelle zu einem medizinischen Notfall in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Würmla alarmiert. Eine Person war kollabiert und zeigte keine Atmung mehr. Sofort wurden mehrere Einsatzkräfte mobilisiert: Das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 sowie die Polizei Atzenbrugg machten sich umgehend auf den Weg zum […]
Die Gewinner der Vorzugsstimmen waren wenig überraschend in den verschiedenen Parteien jeweils die Spitzenkandidaten. Das Ergebnis setzt sich aus den Parteistimmen bzw. der Reihung auf der Kandidatenliste und den Vorzugsstimmen zusammen, woraus das endgültige Vorzugsstimmenergebnis berechnet wird. Wir haben im Anschluss bei den jeweils besten Kandidaten jeder Partei ausschließlich die tatsächlichen Vorzugsstimmen aufgelistet, die angekreuzt […]
Rathaus Traismauer
In den beiden Gemeinden Traismauer und Herzogenburg haben die Bürgermeisterparteien der SPÖ Verluste hinnehmen müssen. Bürgermeister Herbert Pfeffer erreichte die absolute Mandatsmehrheit und braucht um als Bürgermeister wiedergewählt zu werden, keine fremde Hilfe. Aber Bürgermeister Artner ist auf einen Partner angewiesen, um erneut gewählt zu werden. Beide Gemeindevertretungen standen zudem vor der Herausforderung, sich mit […]
Bgm. Beate Jilch
Bei der Gemeinderatswahl musste die Volkspartei unter Beate Jilch herbe Verluste hinnehmen. Dennoch konnte sie mit 53 % der Stimmen die absolute Mehrheit erreichen. Die Volkspartei kann weiterhin den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen. Der klare Wahlsieger in Atzenburg ist jedoch eine erstmals angetretene FPÖ, die aus dem Stand 25 % der Stimmen und sechs […]
Rathaus Zwentendorf
In Zwentendorf gab es bei der Gemeinderatswahl erstmals 25 statt bisher 23 Sitze zu vergeben. Zu den Gewinnern zählten einerseits die SPÖ und Bürgermeisterin Marion Török, die drei Mandate dazugewinnen konnte, und andererseits die FPÖ, die bei ihrem erstmaligen Antreten ebenfalls drei Mandate erreichte. Verlierer der Wahl waren die ÖVP, die nur noch fünf statt […]
Bgm. Bernhard Heinl
Bei der Gemeinderatswahl in Michelhausen konnte Bürgermeister Bernhard Heinl mit der BGM Michelhausen Volkspartei ein Mandat hinzugewinnen und verfügt nun über 17 Mandate. Auch die FPÖ gewann einen Sitz und hält jetzt zwei Mandate. Die SPÖ blieb unverändert bei fünf Gemeinderatssitzen. Dass in Michelhausen keine Partei Mandate verloren hat und zwei Parteien Sitze hinzugewinnen konnten, […]
Archivbil: Ö-News/ St. Öllerer
Nach dem überraschenden Verlust der absoluten Mehrheit der Volkspartei möchten wir die Ergebnisse der drei Wahlsprengel Sitzenberg, Reidling und Hasendorf präsentieren. Dabei sticht ein Ergebnis besonders hervor: Im Sprengel Sitzenberg (Sitzenberg, Ahrenberg, Thallern und Neustift) erreichte Wir7 mit 209 Stimmen knapp die Mehrheit vor der Volkspartei Sitzenberg-Reidling, die 200 Stimmen erhielt. Im Sprengel Reidling (Reidling, […]
In Sitzenberg-Reidling hat die Gemeinderatswahl ein politisches Erdbeben ausgelöst. Erstmals seit Bestehen der Großgemeinde im Jahr 1971 verliert die Volkspartei die absolute Mehrheit. Die erstmals angetretene Wahlgemeinschaft „Wir7“ erreicht aus dem Stand sechs Mandate und wird zur Nummer zwei. Die Freiheitlichen gewinnen ein zweites Mandat, während die SPÖ ihre vier Mandate halten kann. Selbst die […]
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.