Frauenlauf 2025 im Wiener Prater Mehr als 28.840 Frauen aus 105 Nationen am Start
Heute fällt bei guten Laufbedingungen beim 5km Lauf der österreichische Rekord: Carina Reicht verbessert mit 15:40 die österreichische Bestzeit im 5km Straßenlauf. Bisher wurden der Rekord von Jennifer Schuster-Wenth (2015) und Julia Mayer (2021) mit 15:46 min gehalten.
28.954 Frauen und Mädchen setzten heute beim 37. Asics Österreichischen Frauenlauf ein starkes Zeichen – ganz nach dem Motto „’Cause we can!“. Bei perfektem Laufwetter im Wiener Prater fielen gleich zwei nationale Rekorde. Carina Reicht lief die fünf Kilometer in 15:40 Minuten und stellte damit einen neuen österreichischen Straßenrekord auf. Auch der Belgische Rekord wurde gebrochen.
Den Tagessieg holte sich Caroline Makandi Gitonga aus Kenia mit einer beeindruckenden Zeit von 14:46 Minuten. Auf Platz zwei folgte Esther Chebet (Uganda, 15:05), Dritte wurde Klara Lukan (Belgien, 15:16). Im Zehn-Kilometer-Bewerb (ohen Elite) siegte Barbara Vassallo aus Italien mit 36:15,4 Minuten.
Frauen aus 105 Nationen waren vertreten. Veranstalterin Ilse Dippmann zeigte sich stolz: „Dieser Tag steht für Empowerment, Zusammenhalt und Freude an der Bewegung.“
- TopStimmung am Start des Frauenlaufs
- Die schnellste Pacerin läuft 44:00min an (4:24min/km)
- Mehr als 20 Pacemakerinnen helfen, die geplante Zielzeit zu schaffen
- Start 10 km Lauf
- Caroline Makandi Gitonga aus Kenia – Siegerin beim 5 km Lauf.
- Zieleinlauf 5km Rennen
- Medaillen
- Barbara Vassallo aus Italien – Siegerin im 10 km Lauf.
- Barbara Vassallo ITA Siegerin 10 km (m.), Françoise Parage FRA Platz 2, Francesca Francesca ITA Platz 3 (l.)
- Ö-News-Läuferin Viktoria Abraham im Ziel nach dem 10km Lauf.
- Zieleinlauf beim Happelstadion
- Trinkwasser im Zielbereich (1 Flasche pro Teilnehmerin)