Austria Wien gibt Tabellenführung nach torlosem Remis gegen Wolfsberg ab
Nach dem Ausscheiden aus dem ÖFB-Cup stand der FK Austria Wien unter genauer Beobachtung: Wie würde die Mannschaft von Trainer Stephan Helm auf die Enttäuschung reagieren? Im Bundesliga-Duell gegen den Wolfsberger AC (WAC) reichte es am Ende nur zu einem torlosen Unentschieden – damit verpassten die Wiener die Chance, weiter an ere Tabellenspitze zu bleiben.
Die Gäste aus Kärnten, die unter der Woche den Finaleinzug im Cup gegen Sturm Graz gefeiert hatten, traten mit viel Selbstvertrauen auf. Austria Wien musste derweil auf zwei Schlüsselspieler verzichten: Kapitän Aleksandar Dragović und Kreativspieler Dominik Fitz standen nicht zur Verfügung.
Die Partie begann verhalten. Die Austria bemühte sich zwar um Spielkontrolle, doch der WAC agierte aus einer stabilen Defensive heraus und setzte auf Absicherung statt Risiko. Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die besten Möglichkeiten hatten Nik Prelec sowie Abubakr Barry für die Gastgeber, beide scheiterten jedoch. Folgerichtig ging es torlos in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Wiener dominierten optisch, blieben aber im letzten Drittel oft zu ideenlos und scheiterten an der gut organisierten Wolfsberger Defensive. Einziger nennenswerter Abschluss der Gäste war ein Schuss von Maximilian ullamnn(65.), der von Austria-Torhüter Samuel Sahin Radlinger pariert wurde. Das Fehlen eines Spielmachers wie Fitz machte sich deutlich bemerkbar, während die Defensive den Ausfall von Dragović weitgehend kompensieren konnte.
Am Ende stand ein 0:0, das dem Spielverlauf gerecht wurde. Zwar verpasste Austria Wien damit die Tabellenführung, dennoch zeigte die Mannschaft eine stabile Reaktion auf das Cup-Aus und kann mit Zuversicht ins bevorstehende Wiener Derby am Sonntag gehen.
Fotos: Ö-News Sport/ St. Öllerer