Tschofenig holt Gesamtsieg und Tagessieg beim Dreikönigsspringen Abschluss der 73. Vierschanzentournee mit österreichischem Dreifachsieg
Die 73. Vierschanzentournee ging am Dreikönigstag in Bischofshofen zu Ende. Das extrem starke Team der Österreicher konnte auch im letzten Springen aufzeigen und erreichte einen Dreifachsieg. Daniel Tschofenig konnte sich von Jan Hörl und Stefan Kraft zum Tages- und Tourneesieger küren.
In einem packenden Finale war schlussendlich das Glück auf Seiten Tschofenigs. Nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 5 konnte der 22-Jährige im zweiten die Springer hinter sich lassen. Ein bitterer Nachgeschmack ist dabei für Stefan Kraft zu merken. Er ging als letzter österreichischen Vierschanzentourneesieger 2015 als führender des ersten Durchgangs ins absolute Finale. Nur leider sorgte der Wind für eine Verzögerung, Kraft musste sogar noch einmal vom Balken. Mit diesem Wind-Pech und der riesigen Anspannung fehlten dem Salzburger schlussendlich wertvolle Punkte auf den Sieg.
Die Gesamtwertung der Vierschanzentournee machten sich die drei Österreicher untereinander aus. Nur 4,1 Punkte trennten Kraft von Tschofenig, während der Viertplatzierte Forfang (Norwegen) bereits über 40 Punkte zurück lag:
Vierschanzentournee Gesamtwertung:
1. Daniel Tschofenig (AUT) 1.194,4
2. Jan Hörl (AUT) 1.193,0
3. Stefan Kraft (AUT) 1.190,3
4. Johann Andre Forfang (NOR) 1.154,2
5. Gregor Deschwanden (SUI) 1.151,9
Tageswertung Dreikönigsspringen Bischofshofen am 06.01.2025:
- Daniel Tschofenig AUT 136,0/140,5 308,6
- Jan Hörl AUT 140,5/143,0 306,5
- Stefan Kraft AUT 136,0/137,5 303,2
- Johann Andre Forfang NOR 139,5/139,5 301,7
- Maximilian Ortner AUT 134,0/137,5 300,0
- Benjamin Östvold NOR 137,5/139,0 298,2
- Michael Hayböck AUT 138,0/140,0 296,9
- Pawel Wasek POL 137,5/139,0 294,1
- Andreas Wellinger GER 133,0/135,5 290,9
- Ren Nikaido JPN 135,5/136,5 289,9
Fotos: Ö-News Sport/ R. Resch