Wien: Spatenstich am neuen ÖFB- Campus Neues Trainingszentrum und ÖFB-Zentral entsteht in der Seestadt Aspern im 22. Bezirk
Der Spatenstich für das neue ÖFB-Zentrum in der Seestadt Aspern im 22. Wiener Gemeindebezirk wurde mit viel Feierlichkeit begangen. Trotz bereits laufender Bauarbeiten und sichtbarer Fortschritte waren Sportprominenz und Politik beim „offiziellen Spatenstich“ anwesend, begleitet von zahlreichen Medienvertretern.
Anwesend waren unter anderem ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, Teamchefin Irene Fuhrmann sowie Politiker aus Stadt und Bund. Das Projekt, das insgesamt 70 Millionen Euro kostet, wird zu gleichen Teilen von der Stadt Wien, dem Bund und dem ÖFB finanziert.
Das neue Zentrum wird ein Kleinstadion mit etwa 1000 Plätzen, drei Rasenplätze, einen Kunstrasenplatz, Kabinen und weitere Funktionsräume umfassen. Sowohl die Männer- als auch die Frauennationalteams des ÖFB sowie die Geschäftsstelle des Verbands werden dort untergebracht sein.
ÖFB-Präsident Mitterdorfer bezeichnete das Projekt als „historisch“, und auch Sportminister Werner Kogler betonte die Notwendigkeit eines solchen Zentrums, auf die ihn Ex-Teamchef Franco Foda hingewiesen hatte.
Die Bauzeit ist auf 17 Monate veranschlagt, sodass das Zentrum voraussichtlich im August 2025 fertiggestellt sein wird. Finanzminister Magnus Brunner erwartet, dass das Projekt den österreichischen Fußball auf ein neues Niveau heben wird, und betonte auch die Bedeutung für die Verbindung zwischen Fans und dem Nationalteam.
Sportstadtrat Peter Hacker freut sich über das „runde Paket“ des Projekts, das es auch den Kindern ermöglichen wird, mit der U-Bahn direkt zum Zentrum zu gelangen und die Spiele zu verfolgen.
Bilder: Stefan Öllerer/ Ö-News Sport