Weltrekord beim Berlin-Marathon Außerdem: Erneute Olympia-Qualifikation 20 Jahre und 2 Kinder später
Neuer Marathon-Weltrekord für die Frauen! Tigst Assefa aus Äthiopien erreicht nach nur 2:11:53 das Ziel und sichert sich damit den Weltrekord.
Fast noch mehr beeindruckt uns allerdings die Olympia-Qualifikation von Malindi Elmore. Nach einer Olympiateilnahme 2004 in Sydney auf der Mittelstrecke (1500m) wurde der Kanadierin – trotz Erreichen der Olympia-Qualifikations-Zeiten – vom Olympischen Verband mitgeteilt, dass sie als Läuferin bereits „zu alt“ sei. Sie musste zuhause bleiben. 20 Jahre und zwei Kinder später erreichte die nun über 40-Jährige erneut das Limit für Olympia 2024 in Paris, diesmal im Marathon, und stellte in Berlin mit 02:23:30 einen persönlichen Rekord auf. Dabei verpasste sie den kanadischen Rekord nur um knappe 18 Sekunden.
Bei den Männern siegte Eliud Kipchoge in 02:02:42. Bester Österreicher wurde der Wiener Martin Mistelbauer in 02:25:19, beste Österreicherin Carola Bendl-Tschiedl mit einem persönlichen Rekord von 02:46:40.
Fotos: Ö-News Sport, Jeanette Deere und Kelly Zeitlow
- Inlineskate-Marathon am Tag vor dem Lauf-Bewerb
- Den Belgiern ist der Sieg beim Inlineskatebewerb nicht mehr zu nehmen.
- Malindi Elmore auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation 20 Jahre und 2 Kinder nach ihrer ersten Teilnahme
- Ganz Berlin ist auf der Straße und genießt die sportliche Atmosphäre.
- Der Weltrekord ist für Tigst Assefa zum Greifen nahe – keine 10km mehr…
- Nach 7km ist die Stimmung noch ausgelassen.
- Eliud Kipchoge, der spätere Sieger, versteckt sich nach 20km noch hinter seinen Konkurrenten.