Österreich fordert den Weltmeister Frankreich Österreich – Frankreich 1:1 (1:0)
Erstmals seit vier Jahren war das Happel Oval ausverkauft, nur im Gästesektor waren ein paar Plätze frei geblieben. Ralf Rangnick brachte wieder eine andere Startelf, wie angekündigt. Außerdem war erstmals der ehemalige SCSR Spieler Patrick Wimmer im Kader der Nationalmannschaft.
Das Spiel begann von den Österreichern beherzt. Man wollte und konnte dem Weltmeister Paroli bieten. Aber die erste große Möglichkeit hatten die Gäste, doch Benzema konnte zum Glück nicht einschießen (18.). In der 35. Minute riss es zum die 44.800 von den Sitzen. Andreas Weimann traf nach Zuspiel von Laimer zum vielumjubelten 1:0 für Österreich. Drei Minuten später hatte Marko Arnautovic noch eine Möglichkeit, doch sein Schuss war leider zu harmlos. Mit der 1:0 Führung ging es in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte legten die Franzosen mehr als einen Gang zu. Benzema und Co. hatten immer mehr Spielanteile und auch Möglichkeiten. Aber ein großartiger Patrick Pentz und die beiden Innenverteidiger Gernot Trauner und David Alaba organisierten die Defensive der Rot-Weiß-Roten sehr gut. Einmal vergab Kingsley Coman alleinstehend. Er schoss über das Tor. Dann brachte Deschamps seinen 400-Millionen Mann Kylian Mbappe. Der war es auch der in der 83. Minute den verdienten Ausgleich für den Weltmeister schoss. Nochmals konnten die Österreicher antworten. Aber der Schuss von Marcel Sabitzer fand in Tormann Lloris seinen Meister.
Österreich konnte mit der Leistung und dem Resultat mehr als zufrieden sein. Die Fans waren es und feierten ihre Lieblinge.
Österreich: Pentz – Lainer (54./Lazaro), Trauner, Alaba (69./Danso), Wöber – Laimer, X. Schlager, N. Seiwald, M. Sabitzer – Weimann (64./Onisiwo), Arnautovic (63./Gregoritsch)
Frankreich: Lloris – Pavard, Saliba, Konate, T. Hernandez – Kamara, Tchouameni (63./Guendouzi) – Diaby, Griezmann (63./Mbappe), Coman (79./Nkunku) – Benzema
- Arnautovic wurde für sein 100. Spiel vom letzten Mal geehrt.
- Patrick Wimmer erstmals im A-Teamkader
- Frankreich
- Österreich
- Karim Benzema
- Jubel nach der Führung durch Weimann.
- Weimann (10) Torschütze für Österreich.
- Antoine Grizman
- Zum Schluss brachte Rangnick mit Gregoritsch und Onisiwo zwei neue Offensivkräfte
- Lazaro durfte auch noch ran.
- Das Team bedankt sich bei den Fans.