Tolle Leistungen beim heurigen Wien Marathon Auch einige Läufer aus Sitzenberg-Reidling vertreten
Dieses Wochenende ging der 39. Vienna City Marathon über die Bühne. Bei fast perfekten Bedingungen konnten viele Läufer ihre persönlichen Bestzeiten unterbieten. Bei den Damen wurde sogar ein neuer Streckenrekord für den Marathon aufgestellt. Doch nicht nur die Leistungen der Elite sind zu betonen. Uns beeindruckten die vielen persönlichen Erfolge der großen Anzahl an Hobbyläufern noch mehr. Ob beim Marathon, beim Halbmarathon, in der Staffel, beim Kids-Run oder beim Inclusion-Lauf – beim Wien Marathon hat jeder die Chance, sein Bestes zu geben. Die Stimmung war toll und viele Zuschauer waren gekommen, um ihre Liebsten anzufeuern und zu unterstützen.
- Der Kids-Run am Samstag
- Die Kinder legten die letzten 2km der Marathonstrecke zurück
- Viele Hobbyläufer sind gekommen
- Menschen, wohin das Auge reicht
- Peter Herzog (orange), der Sieger des 10km Laufs am Samstag hier bei der Marathon-Vorbereitung
- Gleich geht’s los!
- Über die Reichsbrücke
- Nach 10km ist die Elite der Männer noch dicht beisammen
- Lemawork Ketema (M10), der beste Österreicher
- Andreas Vojta (M35) und Timon Theuer (M21), ersterer wurde überraschend zweitbester Österreicher, zweiterer war nach ca 8km unglücklich gestürzt und musste nach ca 30km aufgeben
- Vibian Chepkirui (F1), die Siegerin der Damen mit neuem Streckenrekord
- Ruth Chebitok (F3) kommt schlussendlich nur 4 Sekunden nach der Siegerin ins Ziel
- Die besten Hobbyläufer des Feldes
- Auf dem Weg zu einem Marathon in unter 3h bzw einem Halbmarathon in unter 1:30h
- Andreas Vojta (M35) und Timon Theuer (M21) nach bereits über 26km, ersterer beendetet doch nicht vorzeitig, da er sich – nach eigenen Angaben – realisierte, dass er weder Maske noch Telefon bei sich hätte und daher nicht öffentlich zum Ziel zurück gelangen könnte 😉
- Der Schluss des Feldes wird tatkräftig durch die Freiwilligen unterstützt
- Letzte Verpflegung
- Die Hobbyläufer erreichen stolz das Ziel
- Die Sitzenberg-Reidlinger Stefan Rödl, Karin Egretzberger und Jakob Vesely
- Viele Firmen traten im Staffel-Bewerb gegeneinander an