Österreich gewinnt 3:1 (1:1) gegen Israel Wichtiger Sieg gegen die Mannschaft von Andreas Herzog
Vor dem Spiel herrschte Sicherheitsstufe 1. Vor allem im Bereich, wo der Bus des Israelischen Teams im Stadion stand, war ein Großaufgebot an Sicherheitskräften. Auch Beamte der WEGA waren zu sehen.
Aber nun zum Spiel. Dieses entwickelte sich schwierig für die Österreicher. Einige Verletzten mussten zusehen – neben Alaba fehlten auch Lainer, Wolf uns so weiter. Österreich konnte nie richtig in die Offensive kommen und so passierte es, dass Israel sogar durch den „Torschützen vom Dienst“ Zahavi den ersten Treffer schoss. Aber noch vor der Pause war es Inter-Legionär Valentino Lazaro, der den Ausgleich erzielen konnte.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel etwas besser. Die Rot-Weiß-Roten kamen immer mehr ins Spiel. Doch es war ein Verteidiger, der die Führung schießen konnte. Martin Hinteregger erlöste die Österreicher zum 2:1 (56.). Nun war die Foda-Truppe sicher und ließ nicht mehr viel zu. Das 3:1 konnte dann Marcel Sabitzer in der 88. Minute erzielen und im Prater war die Stimmung am Höhepunkt.
Österreich ist wieder im Rennen um die Europameisterschaft 2020. Nun geht es am Montag nach Slowenien.
Österreich – Israel 3:1 (1:1)
Wien, Ernst Happel Stadion, 26.200 Zuschauer, SR Collum (SCO)
Torfolge:
0:1 Zahavi (34.)
1:1 Lazaro (41.)
2:1 Hinteregger (56.)
3:1 Sabitzer (88.)
Österreich: Stankovic – Posch (63./Trimmel), Dragovic, Hinteregger, Ulmer – Baumgartlinger, Ilsanker – Lazaro, Sabitzer, Laimer (59./Schaub) – Arnautovic (82./Gregoritsch)
Israel: Marciano – Taha (76./Cohen), Tibi, Elhamed – Dasa, Natcho, Bitton, Tawatha (54./Ben Harush) – Solomon, Sahavi, Dabbur (70./Weissman)
Gelbe Karten: Baumgartlinger, Posch bzw. Dabbur, Bitton
- Sicherheitsstufe 1 um das Stadion
- Auch WEGA-Beamte waren im Einsatz.
- Strenge Sicherheitskontrollen für alle Besucher
- Dann ging es los.
- Als Erstes jubelte Israel.
- Ball im Tor. 1:1
- Martin Hinteregger schießt die 2:1 Führung für Österreich
- Sabitzer schießt zum 3:1 ein!