Wirtschaftsfaktor Vienna City Marathon Expo mit Startnummernvergabe gut besucht
Seit gestern dreht sich in Wien wieder alles um den Marathon. Selbst der unbetroffene Zuseher bleibt davon nicht unberührt. Seit einigen Tagen bemerkt man es bereits beim täglichen Spaziergang. Sei es im Prater, an der Donauländer oder am Ring – überall wird fleißig aufgebaut. Egal ob in der Bim, im Kaffeehaus oder am Würstelstandl – der Marathon ist Gesprächsthema Nummer Eins. Dabei ist der Marathon für Wien nicht nur Unterhaltung. Auch wirtschaftlich gewinnt das Sportereignis immer mehr an Bedeutung.
Mit ca. 40.000 Teilnehmern an beiden Tagen aus ca. 125 Nationen ist der Vienna City Marathon, wie er offiziell seit 1993 heißt, die größte Sportveranstaltung Österreichs. Univ.-Doz. Dr. Roland Bässler hat in einer Studie erhoben, dass es durch den Marathon zu ca. 130.000 zusätzlichen Nächtigungen kommt und die touristischen Ausgaben nur wegen des Marathons ca. EUR 25 Mio. betragen. Damit generiert der Marathon ca. 6% der gesamten österreichischen Wirtschaftsleistung.
Beachtliche Zahlen, die aber nach einem Besuch der „Expo“ gar nicht mehr so unmöglich erscheinen. Als Expo wird die Ausstellung rund um die Startnummernausgabe bezeichnet. Diese findet heuer in der Marx Halle statt. Da auch heuer wieder so viele Teilnehmer angemeldet sind, ist die gesamte Längsseite notwendig, um genügend Platz für die Startnummernausgabe zu haben. Die Sicherheitsvorkehrungen gleichen denen eines großen Konzerts: Leitsysteme, Wellenbrecher, Sicherheitskräfte an allen Ecken. Im Rest der Halle stellen Sportartikel ihre neuesten Modelle aus. Unzählige Verkäufer beantworten alle Fragen der Sportlerinnen und Sportler und deren Betreuern. Besonders niedrige Messepreise verleiten zum Einkaufen. Alles in allem eine tolle, aufgeladene Atmosphäre, die bereits große Freude auf den Wettkampf morgen macht.
Ö-News wird auch heuer wieder teilnehmen und ist mit einem Renner vertreten, der die gesamte Marathonstrecke ablegen möchte. Wir freuen uns bereits auf morgen!