Die Kinder der dritten Klassen mit dem Kinderbuchautor, Lehrerin Frau Tanja Jeschko und Direktorin Verena Deißenberger.
Die Schülerinnen und Schüler lauschten dem Waldviertler Kindbuchverfasser gespannt und interessiert. Der Autor machte Lust auf Lesen.
Groß war die Freude über den Ausgleichstreffer von Nacer Barazite.
So wie vor zwei Wochen in den Niederlanden ist auch diesmal die Heimmannschaft 0:2 in Rückstand geraten. Wie Alkmaar zu Hause schaffte diesmal die Austria nach der Pause den Ausgleich zum 2:2 (0:2).
Herr Manfred Riedl mit Rotkreuz-Mitarbeitern Alois Kettinger und Bernhard Walch.
Vor kuzem wurde ein 75-jähriger Mann aus Erpersdorf aus dem Spital entlassen, welcher nach einem Herzinfarkt reanimiert werden musste. Sein Retter ein sogenannter "First Responder" besuchte ihn dieser Tage.
Heldenehrung in Sitzenberg.
Traditionell gedenken wir zu Allerheiligen unseren Gefallenen. Obwohl nach kirchlicher Lithurgie eigentlich der Allerseelentag den Toten gewidmet ist und Allerheiligen ein freudiger Tag zur Feier aller Heiligen ist, hat sich bei uns der 1. November als Gedenktag für unsere Verstorbenen eingebürgert.
Auch Kürbise gabs zum Halloweenfest zu bestaunen.
Die SPÖ Sitzenberg-Reidling veranstaltete bei der Teicharena das nun schon zur Tradition gewordene Halloweenfest. Neben dem Feuerwehrhaus in Sitzenberg trafen sich die kleinen und größeren Halloweengeister.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.