139 Jugendliche folgten der Einladung des Bezirks- feuerwehrkommandos
Die heurige Feuerwehrjugendweihnachtsfeier des Bezirk Tulln fand in Sitzenberg statt. 139 Jugendliche mit 58 Betreuern nahmen an der Feier teil. Treffpunkt war das Feuerwehrhaus in Sitzenberg, in dem Feuerwehrkurat Pfarrer Clemens Maier eine sehr kurze, den Kindern entsprechende Andacht abhielt.
Die NAW- Besatzung reanimierte die Pensionisten welche bewusstlos ins Freie gebracht wurde
Eine dramatischer Rettungsaktion bei der eine 79 jährige Frau aus dem verrauchten Haus gerettet. Die Feuerwehr dran in das verrauchte Haus mittels schweren Atemschutz ins Gebäude um die alte Dame zu retten. Zwei Kinder und deren Tante konnten sich rechzeitig ins Freie bringen, da das Obergeschoß nur leicht verraucht war.
Die Bigband der Musikschule aus Traismauer.
Erstmals trat im Rahmen des Sitzenberger Schlossadventes die Musikschulbigband Traismauer auf. Ein gelungener Auftritt mit einigen Musikern aus Sitzenberg/ Reidling.
Hunderte Besucher stürmten den Schlossberg in Sitzenberg
Bei nebligen Wetter drängten sich hunderte Besucher im Schlosshof um die Köstlichkeiten zu genießen. Punsch, Glühwein und Co. hatten Hochsaison.
Die Tullnerfelderinnen gaben alles, aber es reichte nicht zum Sieg.
Klar verloren die Volleyballdamen der Union Langenlebarn in der 2. Bundesliga in 0:3 Sätzen gegen die Damen vom ATSE Graz.. Der Zweitplatzierte dominierte alle drei Sätze.
Der hl. Nikolaus war der Höhepunkt für die Kinder in Reidling
Einen alten Brauch hält der Kulturverein und das Kaufhaus Andert aufrecht. Der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen kam um Groß und Klein zu unterhalten. Vor allem der Nikolaus stand bei den Kindern hoch im Kurs.
Bürgermeister Franz Redl bediente die Kunden persönlich.
Bei tiefen Temperaturen und viel Schnee hat der Fischmarkt an den Halteranlagen der Teichwirtschaft Sitzenberg begonnen. Trotz des extremen Wetters lief der Verkauf des Weihnachtskarpfens und Co. sehr gut an.
Einsatzkräfte waren rasch vor Ort.
Am Siedlungsring kam es in einer Wohnhausanlage zu einem Wohnungsbrand. Bei einem Ölofen kam es zu einer Verpuffung und dadurch zu einer starken Verrauchung im gesamten Wohnbereiches im Obergeschoß des Hauses.
Das Winterwetter hält die Feuerwehren auf Trab.
Ein PKW Lenker aus Wien unterschätzte die Straßenverhältnisse und rutschte kurz nach der Bahnübersetzung auf der B43 von Tradorf nach Gemeinlebarn in den Acker.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.