Das Unfallwrack an der B1.
Bericht und Bilder der FF Michelhausen:
Die Feuerwehr konnte den Mann aus der eis- kalten Donau retten.
Eine Passantin hörte die Hilferufe des im eiskalten Wasser treibenden Mannes und schlug sofort Alarm. Die Rettungskräfte rasten zur Donau, um dem Opfer zur Hilfe zu eilen.
Eine Wanderbaustelle wurde eingerichtet.
Heute hat eine Spezialfirma in der Kremserstraße begonnen, die Risse im Asphalt mit Teer auszufüllen, um die Winterfrostschäden wieder zu reparieren.
Die Sitzenberger Spieler feiern die ersten drei Punkte.
Nachdem der Tabellenführer erst nach dem dritten Spieltag im Frühjahr eingreifen konnte, wurden nun die ersten drei Punkte eingefahren und die Tabellenspitze behauptet.
Spektakuläre Anblicke bot sich den Einsatzkräften.
Bei einem Unfall am Freitag Abend stießen ein BMW und ein Renault zusammen. Ein Frontalzusammenstoß auf der B213 forderte die Rettungskräfte. Der BMW Lenker musste aus dem Wrack geschnitten werden. Der Renault wurde auf die Leitschiene geschleudert. Ein unglaubliches Bild bot sich den Rettungskräften.
Dichter Rauch drang aus dem Obergeschoß des Gebäudes.
Simuliert wurde ein Brand in einem Altersheim. Als Übungsobjekt diente das Obergeschoß des Sitzenberger Feuerwehrhaus. Bürgermeister Franz Redl und das Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg überwachten den Ablauf der Übung. Alle Teilnehmer waren mit Feuereifer bei der Sache.
Löscharbeiten am Brandort waren sehr schwierig
Gestern gegen 2030 Uhr wurden die Feuerwehren Langenlebarn, Tulln Stadt, Nitzing und Staasdorf zu einem Brand in der Wienerstraße in Langenlebarn gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Scheune in Vollbrand.
"Löschausbildung" ein zentrales Thema bei der Ausbildung.
In den nächsten vier Monaten werden die neuen Rekruten den Dienst bei der Flughafenfeuerwehr Langenlebarn übernehmen. Die vierwöchige Ausbildung ist praktisch abgeschlossen.
Andreas Zarrer zeigt, wo das Dach saniert wird.
Viele Friedhofsbesucher haben es sicher schon bemerkt: Mitten im Friedhof steht ein fahrbarer Kran, der für Dacharbeiten von der Firma Dach & Wand aufgestellt wurde. Seit gestern steht das blau-weiße Ungetüm südlich der Pfarrkirche im Friedhof.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.