Ankündigung zum Trachtenball im Gastahus Schmid
Am Samstag dem 18. Februar ist es so weit. "Die ganze Pracht.... in der Nacht der Tracht!" So lautet das Motto für die Ballnacht. Die Veranstalter werden wir so richtig zünftig feiern. Der Ball der etwas anderen Art im Gasthof Schmid. Erlaubt ist was Spaß macht!
Die Kinder der Sternsinger- aktion in der Pfarre Reidling.
Zu Erscheinung des Herrn (Hl.3 König) wird bei der Messe der Abschluss der Sternsingeraktion in der Pfarre Reidling bekannt gegeben. Pfarrer Clemens Maier bat die Mitglieder der zehn Sternsingergruppen zum Altar um das heurige Ergebnis zu verkünden.
Sternsinger aus Thallern Tobias, Lukas, Johannes, Lara, David und Selina.
Noch bis spätestens Anfang Jänner sind die Sternsinger bei uns unterwegs. Die Kinder sammeln in der ganzen Pfarrgemeinde und gehen dabei von Haus zu Haus.
Leopold Buchinger, Maria Fahrngruber, Claudia Ebersberger und Wilfried Kaiser gingen in Neustft.
Einer alten Gewohnheit nach, ziehen die Mitglieder des Musikvereines Sitzenberg-Reidling von Haus zu Haus. Dabei bringen sie einen musikalischen Gruß und bitten gleichzeitig um eine Spende.
Feierliche Stimmung herrschte in der Mette.
Wie alle Jahre kamen auch heuer viele Pfarrangehörige um die Mette zu feiern. Pünktlich um 2200 Uhr zogen der Pfarrer und die Ministranten in die Pfarrkirche ein.
Frau Raffaela Döckl beherrscht die Harfe virtuos. Ein Erlebnis für die Schüler.
Frau Raffaela Döckl war im Rahmen ihrer Lehrerausbildung in unserer Volksschule. Da sie ein Instrument spielt, welches heute nur ganz wenige Menschen spielen können, nahm sie dieses in den Unterricht mit.
Mag. Werner Rekla - Kapellmeister der letzten fünf Jahre
Bei der vorweihnachtlichen Musikaufführung unserer Blaskapelle spielte neben der Kapelle des Musikvereines auch der musikalische Nachwuchs. Die kleinen Künstler werden in der Musikschule in Traismauer ausgebildet. Die Gemeinde Sitzenberg-Reidling hat seit Jahren eine Kooperation mit der Musikschule Traismauer. So können unsere Kinder unter fachlicher Ausbildung das Spielen verschiedener Instrumente erlernen.
Doris Dreßler las aus ihrem Buch vor.
Endlich sind alle Schwierigkeiten beseitigt und die Bücherei kann wieder ihren Betrieb aufnehmen. Ein tolles Fest wurde dazu veranstaltet. Die Autorin Doris Dreßler hat ihr Erstlingswerk "Mija, das kleine Schneeeflockenmädchen" vorgeslesen. Das Interesse für diese Veranstaltung war enorm. An die hundert Menschen drängten in den Clemenssaal.
Symbolbild aus dem Archiv
Wie der ORF NÖ meldet kam es in Tulln am Donnerstag (8.12.) beim Kramperllauf zu einem Raufhandel. Dabei geriet ein 32 jähriger als Perchte verkleidet und ein 16 jähriger Zuschauer aneinander. Ort des Geschehens war der Tullner Hauptplatz.
Werbung
Über Ö-News
Wir berichten vom NÖ Zentralraum zwischen St. Pölten, Tulln und Krems. Besonders aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung wollen wir Neuigkeiten präsentieren. Das Regional Onlinemagazin berichtet aus der Region für die Region von aktuellen Geschehnissen.