Gelungene Premiere der Sommerspiele Schloss Sitzenberg Shakespeares "Was Ihr Wollt": inhaltlich und darstellerisch ein starkes Zeichen
Die Sommerspiele Schloss Sitzenberg haben mit der Premiere von Shakespeares „Was ihr wollt“ einen beachtlichen Auftakt hingelegt – nicht nur inhaltlich, sondern auch atmosphärisch. Trotz drohender Gewitterwolken hielt das Wetter stand, und so konnte das Stück in der malerischen Kulisse des Schlosses ungestört zur Aufführung kommen – ein Glücksfall, der dem Abend eine fast märchenhafte Stimmung verlieh.
Inhaltlich trifft die Wahl des Stücks den Puls der Zeit. Die Themen Identität, Liebe und Geschlechterrollen sind aktueller denn je. Besonders die Figur der Viola, die sich als Mann ausgibt, öffnet den Raum für Reflexionen über Gender und gesellschaftliche Zuschreibungen – ein bemerkenswerter Brückenschlag zwischen Shakespeare und Gegenwart. Die Inszenierung verstand es, diese Aspekte feinfühlig und zugleich unterhaltsam herauszuarbeiten.
Das Ensemble überzeugte auf ganzer Linie. Hubert Wolf zeigte beeindruckende Wandlungsfähigkeit in gleich drei Rollen, Barbara Kaudleka als Viola und Sandra Högl als Olivia glänzten mit Spielfreude und Bühnenpräsenz. Auch das übrige Ensemble bewies ein hohes Maß an Professionalität und Teamgeist. Die positive Resonanz des Publikums – Szenenapplaus und Jubel am Ende – spricht für sich.
Abgerundet wurde der gelungene Theaterabend durch das stimmige Bühnenbild von Martin Gesslbauer und die durchdachte Ausstattung von Petra Teufelsbauer, die den historischen Rahmen mit zeitgemäßem Feingefühl verbanden.
Fazit: Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Die Sommerspiele Sitzenberg haben bewiesen, dass sie nicht nur vor malerischer Kulisse spielen, sondern auch inhaltlich und darstellerisch ein starkes Zeichen setzen können.
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
- Direktorin Monika Schneier Blesl
- Renate Giller-Schilk von der BH Tulln mit einigen Sitzenbergn
- Michaela Ehrenstein, Gerhard Dorfer und Günther Frank
- Schauspielerin Olivia Silhavy
- Ehrenbürger Peter Partik und Renate Giller Schilk
- Schauspielerin Petra Kleinert mit BegleitEhemann Reinhold Kammererer
- Bgm. Erwin Häusler bei der Begrüßung
- LTAbg Bernhard Heinreichsberger eröffnete die Sommerspiele