25 Jahre Kleinkunstbühne Zwentendorf Start mit „Männersache“ mit Isabella Woldrich
Die Kleinkunstbühne in Zwentendorf geht heuer in seine 25. Saison. Bürgermeisterin Marion Török dankte allen die dazu beigetragen haben, so lange Kultur in Zwentendorf zu zeigen. Besonders dankte die Bürgermeisterin GGR Manfred Bichler, der vor 25 Jahren die Kleinkunst in den Donauhof geholt hat.
Leider konnte man wegen der Pandemie nicht alle Programmpunkte zeigen. Die letzten Veranstaltungen 2021 mit Michael Großschädl, Christoph Fritz, Lydia Prenner-Kasper und das Kindertheater Piccolo wurden abgesagt. Thomas Stipsits wurde auf den 15. Juli 2022 verschoben.
Wer wird 2022 auf der Kleinkunstbühne in Zwentendorf stehen?
Isabella Woldrich, Supancic, Peter & Tekal, Petutschnig Hons, Lainer & Aigner, Berni Wagner, Großschädl|Kosch|Sommersguter|Peichl, Blötzinger, Athanasiadis & Furrer, Franziska Wanninger, Stefan Jürgens, Joesi Prokopetz, Lydia Prenner-Kasper, Martin Kosch und Herbert Steinböck: Sie alle spielen für Sie bei sehr moderaten Preisen.
Den Start macht am 28. Jänner 2022 Isabella Woldrich mit ihrem Programm: „Männerschnupfen“. Beginn um 2000 Uhr im Donauhof in Zwentendorf.
Jetzt ist der Verkauf der Tickets und Kombikarten für 2022 freigeschalten.
Weitere Infos: https://www.zwentendorf.at/kleinkunstbuehne
Vorverkaufsstellen sind: – Bürgerservice der Marktgemeinde Zwentendorf, Postgasse 12, – Donauhof Zwentendorf, – Spar Augstaller in Zwentendorf, – ADEG-Haferl in Atzenbrugg, – Gsund´s Eck beim Römertor in Traismauer oder online: Ö-Ticket (Telefon +43 1 96 096). Sie können sich die Karten auch reservieren lassen.
- Bürgermeisterin Marion Török und Kultur-GR Manfred Bichler.
- Isabella Woldrich gibt das Programm „Männerschnupfen“