Fronleichnam in der Pfarre Reidling Prozession durch den Ort
Schon um acht Uhr in der Früh läuteten die Glocken zur Festmesse am Fronleichnamstag in Reidling. Feuerwehr und Kameradschaftsbund marschierten unter den Klängen des Musikvereins zur Kirche.
Pfarrer Clemens Maier zelebrierte die Eucharistiefeier. Der Kirchenchor sang während der Messe. Im Anschluss an die kirchliche Feier zogen die Gläubigen durch den Ort. Das Allerheiligste trug Pfarrer Clemens. Er ging unter dem „Himmel“, welcher von Feuerwehrleuten getragen wurde. Der „Himmel“, in Reidling, ein Stoffbaldachin, ist schon über hundert Jahre alt. Darunter geht der Pfarrer mit der Monstranz, in der sich das Allerheiligste befindet.
Bei zwei Altären wird Halt gemacht. Zunächst bei der Familie Rauscher und dann bei der Familie Figl. Beide Male wird die Heilige Schrift verlesen und dann die Monstranz mit dem Allerheiligsten zu den Gläubigen gedreht und der Segen erteilt. Wenn die Kirche erreicht wird, endet der Umzug. Mit dem Lied „großer Gott wir loben dich“, findet die kirchliche Fronleichnamsfeier in der Pfarre Reidling ein Ende.
- Zahlreiche Gläubige folgten der Prozession durch den Ort.