Weinfrühling bei traumhaften Sommerwetter Winzer des Traisentals, Kremstals und Kamptals öffneten ihre Türen für Verkostungen
Bereits zum wiederholten Mal stand das letzte Aprilwochenende im Zeichen der Weinverkostung. Das ganze Wochenende lang konnte man sich bei 225 Winzerfamilien des Traisentals, Kremstals und Kamptals durch die frischen Weine kosten. Zusätzlich gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.
Neben den klassischen Sorten unserer Region, Grüner Veltliner, Riesling und Gelber Muskateller, konnten auch Rosé, Frizzante sowie besondere Raritäten probiert werden. Das Wochenende bat die perfekte Gelegenheit, sowohl für Weinkenner als auch für einfache Weinliebhaber, den Lieblingswein auszuwählen und einen Vorrat mit nach Hause zu nehmen. Eine einmalige Gelegenheit, das umfangreiche Weinangebot unserer Winzer parallel zu verkosten und die Unterschiede der einzelnen Weine zu erschmecken.
Viele Leute aus nah und fern nutzten die Gelegenheit. Bei herrlichem Sommerwetter nahmen viele Gäste das Fahrrad, um die geplanten Touren abzulegen. Andere ließen sich mit dem organisieren Shuttle-Taxi herumchauffieren (2 Euro pro Person und Fahrt) oder nahmen das Auto, um gleich große Mengen an Vorrat mit nach Hause zu nehmen.
Am Samstag endete die Verkostung um 18:00, doch auch danach ging es mit einem umfangreichem Veranstaltungsprogramm weiter. In der Damset Lounge bei Familie Dam in der Eichberger Kellergasse spielte eine Liveband. Gleich nebenan konnte man bei Familie Nolz beim Heurigen einkehren und den Abend auf diese Weise gemütlich ausklingen lassen.
Insgesamt waren aus Sitzenberg-Reidling und der Eichberger Kellergasse folgende Betriebe mit dabei: Weingut Dam, Weinbau Heinrich, Weingut Josef Nolz und Wein Preisberger in der Oberen Kellergasse und Winzerhof „Muschky“ Keiblinger in Reidling.
Rund 50 der Weinbetriebe des Traisentals, Kremstals und Kamptals werden auch am 1. Mai ihre Pforten öffnen. In unserer Region ist Familie Nolz mit dabei. Eine Liste aller geöffneten Betriebe ist unter https://www.traisentalwein.at/media/uploads/1.mai_geoeffnet.pdf zu finden.
- Die Eichberger Kellergasse
- Der neue Jahrgang wächst bereits heran.
- Riesige Auswahl bei Familie Dam
- Die Livemusik am Samstagabend zog viele Besucher an.
- Große Auswahl auch bei Familie Heinrich
- Bei Familie Nolz konnte die Verkostung gleich mit einem Heurigenbesuch kombiniert werden.
- Hier verweilten viele bis spät in die Nacht.
- Biohof Viktor Fischer in Wagram
- Viktor Fischer präsentiert stolz die neuen Weinetiketten.