Palmsonntag in der Pfarre Reidling Palmweihe, Prozession und Passion Christi
Der Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche. Wie überall in Österreich, so wurde auch in der Pfarre Reidling dem Einzug von Jesus in Jerusalem gedacht.
Die Gläubigen trafen sich im Pfarrhof. Hier wurden die mitgebrachten Palmzweige und Palmbuschen von Pfarrer Clemens Maier gesegnet. Der Kirchenchor unter Chordirektor Günther Reisinger sang. Nach der Segnung der Palmzweige ging es in einer singenden Prozession in die Kirche. Dort wurde die heilige Messe gefeiert. Die Passion lasen Johanna Markl, Magdalena Pfiel und Sandra Burda gemeinsam mit Pfarrer Clemens.
Nach der Messe wurde der Palmbuschen, nach altem Brauch, nach Hause getragen. Dort wird dieser im Garten in die Erde gesteckt. Am Ostermorgen liegt dann dort das erste rote Osterei.
Außerdem wird jene Person die am Palmsonntag als Letzter aufsteht als „Palmesel“ bezeichnet.
Bilder: Ricarda Öllerer
- Pfarrer clemens Maier im Pfarrgarten bei der Palmweihe.