„Die Zauberflöte“ in Gars Aufführung auf der Burgruine im Kamptal
Heuer präsentiert die „Oper-Burg-Gars“ die klassische Oper „die Zauberflöte“ von W.A. Mozart nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder. Diese vielleicht bekannteste Oper von Mozart wurde in der Regie von Kurt Josef Schildknecht wunderbar in Szene gesetzt.
Das Zueinanderfinden von Tamino und Pamino sowie von Papageno und Papagena, ist im Ambiente der Burgruine, mit dem tollen Lichteffekten von Harald Michlits, wunderbar in Szene gesetzt. Der laue Sommerabend tat sein übrigens dazu.
Die Aufführung mit den bekannten Melodien von W.A. Mozart ist stimmlich sehr gut besetzt. Orchester und Chor passen hervorragend zusammen. Die Mauern der Ruine wurden gut als Bühnenbild umgesetzt. Ein Besuch lohnt sich.
Wenn man noch das Glück hat, im Gegensatz zu Richard Lugner bei der Premiere, von den Kameraden der Feuerwehren Wolfshof und Wanzenau in den bereits abgesperrten Bereich vor der Burg geleitet zu werden um zu parken, war das ein weiterer Punkt für eine gelungenen Abend.
Die Aufführungen finden noch bis 5. August 2017 statt. Programm hier.
Besetzung:
Sarastro: Igor Storozhenko
Königin der Nacht: Thermine Zaryan
Pamina: Adriana Gonzalez
Papageno: Wolfgang Resch
Orchester: Klangverein Wien
Leitung und Dirigent: Johannes Wildner
Regie: Kurt Josef Schildknecht