Sitzenberg- Reidlinger Wallfahrer in Mariazell Die von der Pfarre Reidling organisierte Wallfahrt ging heute Abend zu Ende
Nach vier Tagen Wallfahrt sind heute 26 Gläubige aus Sitzenberg-Reidling und Umgebung in Mariazell angekommen.
Unter der Schirmherrschaft von Pfarrer Clemens Mayer und Maria Pell von der Turn- und Sportunion Sitzenberg Reidling ging heute die vierte jährliche Pilgerfahrt zu Ende. Glücklich und auch ein wenig erschöpft kamen die 26 Teilnehmer in dem wohl bekanntesten Wallfahrtsort Österreichs an. Bis auf einige Blasen an den Füßen mussten keine weiteren Verletzungen beklagt werden.
Die ca. 120km lange Route führte vorbei am Mittelpunkt von Niederösterreich, der Hegerberghütte, der Hainfelderhütte, Salzerbad, Hohenberg, St. Aegyd, den steilen Habertheuer Sattel und dann dem Kreuzweg in Richtung St. Sebastian kurz vor Mariazell. Die Basilika erreichten die Wanderer um ca. 18:30 Uhr, wo das letzte Dankesgebet an die Mutter Gottes gesandt wurde. Die Etappen wurden geziehlt so gewählt, dass an jedem der vier Tage etwa 30 km zurückgelegt wurden. Eine große Besonderheit stellte das Nachtquartier der ersten Nacht dar, denn dabei wurde in einer Scheune auf frisch gepresstem Stroh das Lager aufgeschlagen. Da die Wanderung eine Pilgerreise war, wurde jeden Morgen Andacht gehalten und im Laufe des Tages eine hl. Messe von Pfarrer Clemens zelebriert.
Vor der Heimreise wurde gemeinsam Einkehr im Gashaus gehalten um der Reise einen gebührenden Abschluss zu geben.