Gefallenenehrung zu Allerheiligen Heldenehrung, Totengedenken und Gräbersegnung
Traditionell gedenken wir zu Allerheiligen unseren Gefallenen. Obwohl nach kirchlicher Lithurgie eigentlich der Allerseelentag den Toten gewidmet ist und Allerheiligen ein freudiger Tag zur Feier aller Heiligen ist, hat sich bei uns der 1. November als Gedenktag für unsere Verstorbenen eingebürgert.
Die offiziellen Feierlichkeiten begannen traditionell in Sitzenberg beim Kriegerdenkmal. Nach der Segnung und der Kranzniederlegung hielt der Obmann des Kameradschaftsbundes, Bernhard Öllerer, eine kurze Ansprache. Dann ging es weiter nach Reidling. Dort feierte die Pfarrgemeinde in der Kirche eine Messe für die Verstorbenen. In weiterer Folge fand beim Kriegerdenkmal die Gefallenenehrung statt. Hier hielt der Bürgermeister eine Rede. Im Anschluss wurde beim Kreuz im Friedhof eine Gedenkfeier abgehalten. Dann gingen alle Beteiligten zu ihren Gräbern und warteten mit allen Anwesenden auf die abschließenden Gräbersegnung durch Pfarrer Clemens Maier.
Bilder: Rudolf Resch