Ein Abend ganz in Violett – Stimmung, Stars und Selfies! Das Mitgliederfest der Austria
Was für ein Fest! Punktgenau um 19:11 Uhr (natürlich ganz violett-symbolisch) ging es los – und zwar mit einem Knall an guter Laune! Kabarettist und Moderator Klaus Eckel führte durch den Abend wie ein violetter Wirbelwind: witzig, pointiert und herrlich kurzweilig. Kein Wunder, dass die Lacher so laut waren wie die Fanrufe in der Ostkurve.
Gleich zu Beginn sorgten die jungen Sängerinnen und Sänger des Mozartchors für Gänsehaut-Feeling. Ihre Austria-Fanlieder waren der perfekte musikalische Einstieg und ließen viele Herzen höher schlagen – Chorprobe oder Fankurve? Man wusste es nicht genau!
Dann wurde es emotional: Lisa Markac, die Chefin der Frauenmannschaft, bedankte sich mit warmen Worten bei der violetten Familie – denn mit Saisonende sagt sie Servus. Trainer Stefan Kenesei zeigte sich stolz über Platz 2 in der Meisterschaft und machte allen Hoffnung auf das große Cupfinale am Wochenende. Kapitänin Verena Volkmar versprach: „Wir sind bis Samstag topfit!“ Auch sie verlässt leider die Veilchen – beruflich geht’s für sie zurück in die Heimat.
Präsident Kurt Gollowitzer blickte auf die Saison zurück und machte allen klar: Am Samstag geht noch was – der Titel ruft! Sportchef Jürgen Werner hob die positive Entwicklung der Mannschaft hervor – und ließ die Fanherzen höherschlagen, als er verkündete: Die Kaufoption bei Maurice Melone wurde gezogen! Applaus, Jubel, Begeisterung!
Auch die Herren der Kampfmannschaft gaben sich die Ehre: Trainer Stephan Helm, Kapitän Manfred Fischer und Verteidiger Aleksandar Dragović standen auf der Bühne – echte Austria-Power zum Anfassen.
Finanzchef Harald Zagiczek freute sich über die positive Entwicklung rund um den Stadionverkauf – nicht nur sportlich, sondern auch finanziell wird bei der Austria klug gekickt.
Musikalisch ging’s mit der Band „Die Wödmasta“ so richtig ab – da hielt es kaum jemanden auf den Sitzen. Und dann kam noch Kabarettist Dr. Bohl, der gemeinsam mit Ernst Dospel, Markus Kiesenebner und Michi Wagner auf unser UEFA-Cup-Viertelfinale vor 20 Jahren zurückblickte. Nostalgie trifft Schmäh – das war violette Legenden-Zeit!
Mit seinem Schlusssatz, nach mittlerweile sechs Auftritten für die Austria – stets ohne Gage –, sprach Klaus Eckel wohl vielen aus der violetten Seele: „Von der Austria kann man nicht leben – aber ohne die Austria kann man einfach nicht sein!“
Zum Abschluss ging’s in den VIP-Klub. Dort gab’s das volle Fanprogramm: Selfies, Autogramme, persönliche Gespräche mit den Stars – und nebenbei noch das Europa-League-Finale auf den Bildschirmen. Fußballherz, was willst du mehr?
Ein unvergesslicher Abend in Violett – mit Emotion, Humor, Musik, Rückblick und ganz viel Austria-Liebe. Wer nicht da war, hat was verpasst. Aber keine Sorge: Die nächste violette Feier kommt bestimmt!
Ö-News/ St. Öllerer