Austria Wien ist zurück im Titelrennen! Veilchen Feiern Heimsieg gege den SK Sturm Graz
Nach den letzten beiden Niederlagen stand Austria Wien unter Zugzwang – und lieferte eindrucksvoll ab. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen Tabellenführer Sturm Graz meldeten sich die Veilchen eindrucksvoll im Meisterschaftsrennen zurück.
Die Partie in der Generali-Arena war von der ersten Minute an intensiv: viele Zweikämpfe, hohes Tempo und ansehnliche Kombinationen prägten das Spielgeschehen. Die Wiener fanden besser in die Partie, Maurice Malone, Abubakr Barry und Tin Plavotić sorgten früh für Gefahr. In der 40. Minute war es schließlich Malone, der die 14.000 Zuschauer erstmals zum Jubeln brachte – 1:0 für die Hausherren.
Die Freude währte jedoch nicht lange: Nur fünf Minuten später glich der Schotte Alistair Johnston per Premierentor für Sturm Graz aus – 1:1 (45.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Malone Pech, als sein Schuss nur die Stange traf (45.+3).
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Veilchen merklich den Druck. Fitz und erneut Malone stellten Sturm-Torhüter Kjell Scherpen vor Probleme. In der 56. Minute konnte Scherpen einen Schuss von Barry nur kurz abwehren, der Ball landete bei Nik Prelec, der eiskalt zum 2:1 einnetzte – die Generali-Arena bebte.
Austria zeigte in dieser Phase ihren bislang besten Fußball unter Trainer Stephan Helm. Ein Distanzhammer von Ranftl zwang Scherpen erneut zu einer Glanzparade. Die Fans trugen ihr Team nun lautstark nach vorne – jede gelungene Defensivaktion wurde frenetisch gefeiert, das Stadion war elektrisiert.
Auch defensiv agierte die Austria konzentriert. Die gefährlichen Offensivkräfte der Gäste – Horvath, Böving und Kiteishvili – wurden weitgehend neutralisiert. Einmal musste Routinier Aleksandar Dragović nach einem Schuss von Kiteishvili auf der Linie klären.
Als Schiedsrichter Walter Jäger in der 90.+3 Minute die Partie abpfiff, kannte der Jubel keine Grenzen: Die Austria ist mit dem Sieg über Tabellenführer Sturm Graz auf Rang zwei vorgerückt und zurück im Titelrennen.
Am kommenden Sonntag folgt das direkte Rückspiel in Graz – ein weiteres Schlüsselspiel im Kampf um die Meisterschaft.
Austria: Şahin-Radlinger; Wiesinger (77. Galvão), Dragović, Plavotić (82. Potzmann); Ranftl, Fischer, Guenouche (62. Pérez Vinlöf); Barry, Fitz; Prelec (82. Aleksa), Malone (77. Gruber)
Sturm: Scherpen; Johnston, Aiwu, Wüthrich, Lavalée; Gorenc Stanković (74. Chukwuani); Horvat, Kiteishvili, Yalcouyé (66. Camara); Grgić (74. Beganovic), Bøving (84. Hödl)
Tore: Malone (40.), Prelec (61.); Johnston (45.)
Gelbe Karten: Plavotić (45.), Malone (63.), Barry (78.); Yalcouyé (43.), Aiwu (53.), Hödl (90.+3)
Generali-Arena, Schiedsrichter Christopher Jäger, 14.452 ZuschauerInnen
Fotos: Ö-News Sport/ St. Öllerer
- Die Veilchen feierten mit den Fans