Veilchen gewinnen das Wr. Derby und sind weiter ungeschlagen! Fitz macht den Unterschied
Groß war die Spannung vor dem 344. Wiener Fußball-Derby in der Generali Arena. Im Vorfeld demonstrierten beide Vereine bei einem gemeinsamen Medientermin im Wiener Rathaus ihre Zusammenarbeit – trotz aller Konkurrenz. Die Veilchen hätten mit einem Sieg punktemäßig zu Tabellenführer Sturm Graz aufschließen können. Rapid hingegen benötigte einen Erfolg, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Zum Spiel
Das Spiel begann mit Vorteilen für Rapid, das in der 9. und 12. Minute Torhüter Samuel Sahin-Radlinger auf die Probe stellte. Doch der Ball fand nicht den Weg ins Netz. In der 30. Minute brachte Sangaré die Grün-Weißen mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Austria kaum im Spiel. Doch mit zunehmender Spieldauer kamen die Violetten besser in die Partie – klare Chancen blieben jedoch aus.
Kurz vor der Pause leistete sich Auer einen folgenschweren Fehler: Er ließ Reinhold Ranftl ungeschickt über seinen Fuß fallen – Elfmeter! Schiedsrichter Weinberger wurde nach VAR-Überprüfung bestätigt. Dominik Fitz verwandelte souverän und erzielte in der 45. +1 Minute den umjubelten 1:1-Ausgleich.
Zweite Spielhälfte
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Nach einem Foul an Fitz schnappte sich dieser selbst den Ball und hämmerte ihn aus über 20 Metern von der linken Seite ins Tor – 2:1 für die Austria in der 47. Minute. Rapids Keeper Hedl war chancenlos.
Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der Schlussphase warf Rapid alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich. Doch die Kugel wollte einfach nicht ins violette Gehäuse. In der Nachspielzeit landete der Ball dann doch im Netz – jedoch aus einer Abseitsposition. Der Treffer wurde zurecht aberkannt.
Damit bleibt die Wiener Austria auch im neunten Spiel in Folge ungeschlagen und zieht punktemäßig mit Tabellenführer Sturm Graz gleich.
Austria: Şahin-Radlinger; Handl, Dragović, Plavotić; Ranftl, Fischer, Guenouche (62. Galvão); Fitz, Barry (75. Potzmann); Malone (84. Gruber), Prelec (84. Raguž)
Rapid: Hedl; Bolla, Cvetković, Raux-Yao, Auer (81. Schöller); Sangaré, Grgic (76. Oswald); Schaub (76. Seidl), Jansson; Beljo, Wurmbrand (60. Kara)
Tore: Fitz (41., Elfmeter, 47.); Sangaré (30.)
Gelbe Karten: Fitz (78.), Gruber (90+5.); Wurmbrand (22.), Cvetković (38.), Beljo (58.), Grgic (73.), Kara (76.), Sangaré (78.)
Generali-Arena, Schiedsrichter Julian Weinberger, 15.300 ZuschauerInnen
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer