Kein Sieger beim Spitzenspiel in Graz SK Sturm Graz gegen FK Austria Wien 2:2 (1:1)
Nach dem Triumph im Cup in der vergangenen Woche reiste die Wiener Austria mit viel Selbstvertrauen nach Graz, um dort möglicherweise Sturm Graz die Tabellenführung streitig zu machen. Doch am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten 2:2-Unentschieden.
Erste Halbzeit:
Die Gastgeber aus Graz erwischten den besseren Start und gingen in der 27. Minute durch Bakery Jatta in Führung. Die Austria zeigte sich jedoch unbeeindruckt vom Rückstand und spielte weiter mutig nach vorne. Dies wurde in der 37. Minute belohnt, als Nik Prelec eine präzise Flanke von Dominik Fitz gekonnt zum 1:1-Ausgleich verwertete.
Zweite Halbzeit:
Auch nach der Pause agierte die Austria auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer. Sturm konnte nicht die gewohnte Dominanz auf den Platz bringen, dennoch gelang der erneute Führungstreffer: In der 60. Minute erzielte William Böving mit einem wuchtigen Distanzschuss das 2:1 für die Hausherren. Kurz darauf hatte der Däne sogar die Chance auf einen Doppelpack, vergab jedoch.
Die Austria ließ sich davon nicht entmutigen und drängte auf den erneuten Ausgleich. In der 74. Minute wurde Stürmer Malone nach einem starken Angriff im Strafraum von David Geyrhofer gefoult. Nach Überprüfung durch den VAR entschied Schiedsrichter Gishamer auf Elfmeter, den Dominik Fitz souverän zum 2:2 verwandelte.
Spannende Schlussphase:
In der 88. Minute hatte der eingewechselte Andreas Gruber die große Möglichkeit zum Siegestreffer, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. Auch ein Konter in der Nachspielzeit bot den Veilchen eine vielversprechende Gelegenheit, doch Moritz Wels entschied sich beim Zwei-gegen-Vier-Konter für die falsche Option und spielte den Ball schlecht aus.
So blieb es letztendlich beim verdienten Unentschieden. Die Austria kann mit dem Punkt zufrieden sein, bleibt weiterhin in Schlagdistanz zur Tabellenführung und zeigte eine starke Leistung gegen den Spitzenreiter.
UNIQA ÖFB-Cup
Die Wiener Austria trifft im UNIQA ÖFB-Cup Halbfinale zu Hause auf TSV Hartberg. Das zweite Halbfinale bestreiten der LASK gegen den WAC. Die Spieltermine sind zwischen 1. und 3. April 2025.
Sturm: Scherpen; Malić, Geyrhofer, Wüthrich, Lavalée; Gorenc Stankovič, Kiteishvili; Yalcouyé, Bøving (77. Horvat); Jatta, Mayulu (70. Grgic)
Austria: Şahin-Radlinger; Handl, Dragović, Plavotić; Ranftl, Fischer (69. Gruber), Pérez Vinlöf (69. Guenouche); Fitz, Barry (81. Potzmann); Malone (88. Wels), Prelec (69. Raguž)
Tore: Jatta (29.), Bøving (60.); Prelec (37.), Fitz (74., Elfmeter)
Gelbe Karten: Geyrhofer (73.); Pérez Vinlöf (47.), Potzmann (90.+3)
Merkur Arena, Schiedsrichter Sebastian Gishamer, 15.177 ZuschauerInnen
Fotos: Ö-News Archiv/ St. Öllerer