Austria maschiert weiter durch die Liga Sieg Nummer acht gegen Altach
Das Sonntagsabendspiel der 16. Runde war für die Wiener Austria eine weitere Erfolgsgeschichte. Die Mannschaft von Stephan Helm ging mit dem Ziel in die Partie, den achten Sieg in Folge zu feiern und Platz zwei in der Tabelle zu sichern.
Das Spiel begann wie erwartet: Die Veilchen übernahmen sofort die Kontrolle. Nach zehn Minuten griff der VAR ein. Der Schiedsrichter prüfte kurz die Bilder und entschied auf Elfmeter. Dominik Fitz trat an und versenkte den Ball souverän ins Kreuzeck – der Altacher Torhüter war chancenlos. 1:0 für die Austria (12.). Die Wiener blieben am Drücker. Kurz darauf sorgte ein Kopfball von Philipp Wiesinger nach einem Freistoß für Jubel im Stadion, doch der VAR meldete sich erneut. Schiedsrichter Harkam erkannte ein Foul und annullierte den Treffer. Bis zur Pause dominierten die Veilchen das Geschehen, doch es sprang kein weiterer Treffer heraus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Altach eine Doppelchance, konnte jedoch nicht erfolgreich abschließen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Austria den Druck. Die Gäste wurden zunehmend in ihre eigene Hälfte gedrängt. Doch der entscheidende Pass und die hochkarätigen Abschlüsse blieben zunächst aus. Erst als Reinhold Ranftl, heute einer der besten Akteure auf dem Feld, mit einem Schuss aus 16 Metern ins Netz traf, war die Entscheidung gefallen. 2:0 für die Austria (64.). Die Veilchen hatten das Spiel nun sicher im Griff. Zwei Mal war Samuel Sahin-Radlinger gefordert, als Altach vor seinem Tor auftauchte, doch der Austria-Torhüter parierte souverän und verhinderte einen möglichen Anschlusstreffer. Der eingewechselte Nik Prelec machte schließlich nach einem schönen Angriff alles klar – 3:0 für die Austria (76.).
Mit diesem Sieg feierten die Wiener ihren neunten Erfolg in Folge, den achten in der Meisterschaft. Die Veilchen sicherten sich damit den zweiten Tabellenplatz und sind nun erster Verfolger von Sturm Graz. Nach dem Spiel feierten die Spieler gemeinsam mit den Fans und hoffen, dass der erfolgreiche Lauf auch im Frühjahr fortgesetzt werden kann. Ziel ist es, nicht nur das obere Playoff zu erreichen, sondern am Ende der Meisterschaft auch einen internationalen Startplatz zu sichern.
Austria: Şahin-Radlinger; Wiesinger, Dragović, Handl (80. Martins); Ranftl, Fischer, Barry (72. Wustinger), Fitz, Pérez Vinlöf (59. Guenouche); Gruber (59. Prelec), Malone (81. Raguž)
Altach: Stojanović; Ingolitsch, Estrada, Koller, Gugganig (83. Milojevic); Kameri, Demaku (83. Bähre), Kaiba (72. Jäger), Fadinger (63. Strunz); Ouedraogo, Kronberger (63. Gebauer)
Tore: Fitz (12., Elfmeter), Ranftl (64.), Prelec (76.)
Gelbe Karten: Dragović (53.), Raguž (90+2.); Estrada (22.), Demaku (43.), Koller (45+2.), Kronberger (61.)
Generali-Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam, 11.953 ZuschauerInnen
Fotos: Ö-News Sport/ St. Öllerer