Austria Wien schafft die Hürde Tampere nicht! Nach verlorenen Elfmeterschießen endet die Europacupsaison schon wieder
Blamage der Veilchen im Rückspiel gegen Tampere. Im Elfmeterschießen scheitert man 4:5, nachdem Dominik Fitz den letzten Elfer vergibt. Aber das war nicht der Hauptgrund des Ausscheidens. Die Veilchen geben dreimal einen 2-Tore-Vorsprung aus der Hand. Unglaubliche Abwehrfehler lassen die Gäste aus Tampere immer wieder ins Spiel zurückkommen. Nach dem 1:2 in Tampere sollte das Qualifizieren durchaus im Bereich des Möglichen sein.
Es begann alles nach Plan. Die Violetten gingen in der 22. Minute durch Malone in Führung. Gruber (27.) ließ die Veilchen wieder jubeln. Doch in der 30. Minute erzielte Ala-Myllymäki den Anschlusstreffer. So ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte ging das Spiel hin und her. Tormöglichkeiten waren wenige, diese aber verteilt auf beide Seiten. Neuerwerbung Barry traf in der 67. Minute zum 3:1. Aber die Austria hatte immer wieder Schwierigkeiten mit den langen Bällen. Man ließ auch die Finnen im Mittelfeld gewähren und so gab es gefährliche Situationen vor Sahin-Radlingers Tor. In der 89. Minute passierte es dann: Mäenpää traf zum 3:2 – Verlängerung.
Auch in der Verlängerung trafen zunächst die Veilchen, der eingewechselte Prelec war der Schütze zum 4:2. Auch diesen Vorsprung ließen sich die Veilchen wieder nehmen. In der 112. Minute war es Söderbäck, der Sahin-Radlinger überhob und das 4:3 erzielte. Zu diesem Zeitpunkt konnte die Austria nicht mehr zusetzen. Es gab ein Elfmeterschießen.
Wie schon eingangs erwähnt, gewannen die Finnen das Elfmeterschießen mit 5:4, nachdem bei den Gästen alle trafen und Dominik Fitz den letzten Elfer der Veilchen nicht im Tor unterbringen konnte. Das Elfmeterschießen verlief zwar unglücklich. Aber wer dreimal den Gegner wiedererweckt, kann einfach nicht nur vom fehlenden Glück sprechen.
FK Austria Wien – Ilves Tampere 8:8 nach Elferschießen (2:1, 3:2, 4:3- Elferschießen 4:5)
Austria: Şahin-Radlinger; Potzmann (61. Pazourek), Martins (80. Meisl), Galvão; Ranftl (116. Plavotić), Barry, Fischer, Guenouche (6. Pérez Vinlöf); Malone (61. Prelec), Fitz, Gruber (80. Husković)
Tampere: Seppä (120. Virtanen); Mäenpää (106. Akpudje), Miettunen, Pikkarainen; Jorginho (78. Ulundu); Arifi, Popovitch, Veteli; Jukkola (78. Söderbäck), Haarala, Ala-Myllymäki (58. Riski)
Tore: Malone (21.), Gruber (27.), Barry (68.), Prelec (97.); Ala-Myllymäki (30.), Mäenpää (89.), Söderbäck (112.)
Bilder: Ö-News/ Stefan Öllerer