Aleksandar Dragovic zurück bei den Veilchen! Vorschau auf das Conference League Spiel gegen Tampere
Im Zuge des Medientermins für das ausstehende Conferencerückspiel der Wiener Austria gegen Ilves Tampere wurde auch die Rückkehr von Aleksandar Dragović offiziell verkündet.Aber nun der Reihe nach.
Zuvor standen aber noch Trainer Stephan Helm und Mittelfeldspieler Dominik Fitz den Journalisten Rede und Antwort. Allgemeiner Tenor: Mit voller Motivation und dem Publikum im Rücken will man die Hürde Tampere nach der Auswärtsniederlage trotzdem schaffen. Die heißen Temperaturen am Spieltag sollten auch den Veilchen in die Karten spielen. Wichtig wird sein, die eigene Leistung auf den Platz zu bringen und die Abwehrfehler so gut es geht abzustellen. Wenn das gelingt, kann die Austria ihr Vorhaben positiv abschließen und in die nächste Runde aufsteigen.
Werner überglücklich – Dragivic will die Austria verbessern
Ein überglücklicher Jürgen Werner verkündete den positiven Abschluss um die Rückkehr des Veilchen-Urgesteins. Insgesamt 15 Monate hatten die Verhandlungen gedauert, so der Sportvorstand.
Der 33-jährige Dragović selbst zeigte sich auch sehr zufrieden, dass es schließlich doch mit der Rückkehr an den Verteilerkreis geklappt hat. Er dankte auch Sportdirektor Manuel Ortlechner für seine Bemühungen. Er will die Situation mitzhelfen zu verbessern. „Die letzten beiden Jahre waren der Austria nicht würdig“, so Dragovic.
Stimmen von Dragovic und Ortlechner
Aleksandar Dragović: „Ich war seit meinem sechsten Lebensjahr bei der Austria und habe immer davon geträumt, im Horrstadion zu spielen. Wien ist für mich die schönste Stadt, und ich möchte hier meine Karriere beenden. Jetzt will ich der Austria helfen und ein Vorbild für junge Spieler sein.“
Sportdirektor Manuel Ortlechner: „Aleks Dragović ist ein Vorbild unserer Akademie und hat es als Austrianer in die große Fußballwelt geschafft. Er ist 100-facher österreichischer Teamspieler. Wir freuen uns, ihn wieder bei uns zu haben und über seine aktive Karriere hinaus an den Verein zu binden.“
Bilder: Ö-News Sport/ St. Öllerer