Austria Wien spielt im Europacup! TSV Hartberg – FK Austria Wien 0:1 (0:1)
Das Rückspiel im Play-off-Finale um den letzten Europacup-Startplatz begann mit einer starken Vorstellung der Wiener Austria. Bereits in der 9. Minute hatte Andreas Gruber die erste gute Möglichkeit für die Gäste. Doch nach einer Viertelstunde kamen die Hartberger besser ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Entrup traf nach einem schnellen Angriff nur die Stange, was die Heimmannschaft um eine frühe Führung brachte.
Wie schon im Hinspiel in Wien war es James Holland, der nach einem Eckball zur Stelle war und in der 39. Minute das 0:1 für die Austria erzielte. Mit diesem knappen Vorsprung gingen die Wiener in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang zeigten sich die Steirer stärker und drängten auf den Ausgleich. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen jedoch nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Wieder trafen die Hausherren nur die Stange, was ihre Chancen auf den Ausgleich weiter schmälerte. Die Wiener Defensive stand sicher und ließ keine entscheidenden Durchbrüche zu. Besonders Handl, Plavotic und Meisl agierten geschickt und hielten gemeinsam mit Tormann Chris Früchtl den Kasten sauber.
In der 83. Minute sah der eingewechselte Moritz Wels die gelb-rote Karte, was die Wiener Austria in den letzten Minuten des Spiels zusätzlich unter Druck setzte. Dennoch fand Hartberg bis zum Abpfiff in der 90.+4 Minute keine Mittel, die Abwehr der Wiener zu überwinden.
Trainer Christian Wegleitner konnte somit im vierten Spiel seinen vierten Sieg feiern. Mit einem Gesamtscore von 3:1 aus den beiden Spielen sicherten sich die Veilchen den begehrten Europacup-Startplatz. Austria Wien wird im kommenden Jahr in der Conference League in der 2. Qualifikationsrunde einsteigen. Erneut war es James Holland, der mit seinem entscheidenden Tor den Weg zum Sieg ebnete und seiner Mannschaft zum Erfolg verhalf.
Dieser Erfolg stellt sicher, dass Austria Wien auch in der kommenden Saison international vertreten sein wird und ihre Fans auf spannende europäische Nächte hoffen dürfen.
Hartberg: Sallinger; Heil, Komposch, Bowat (77. Diakate), Pfeifer; Sangare, Kainz (86. Rotter), Prokop (60. Providence); Frieser (77. Fillafer), Entrup, Avdijaj
Austria: Früchtl; Handl, Plavotic, Meisl; Ranftl, Fischer (67. Potzmann), Holland, Guenouche (67. Krätzig); Gruber (38. Wels), Asllani (46. Schmidt), Fitz (90.+1 Pazourek)
Tor: Holland (39.)
Gelbe Karten: Prokop (55.), Sallinger (76.), Sangare (90.+4); Fitz (78.), Wels (80.), Früchtl (85.), Schmidt (90.+4)
Gelb-Rote Karte: Wels (83.)
Profertil Arena Hartberg, Schiedsrichter Walter Altmann
Bild: Ö-News/ St. Öllerer (1); Joh. Öllerer (9)