Austria Wien erhält Bundesliga-Lizenz in erster Instanz Bestätigung der Bundesliga Senat 5 in einer Aussendung
Trotz fortwährender finanzieller Herausforderungen hat Austria Wien erfolgreich das Prozedere um die Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison abgeschlossen. Der Senat 5 erteilte dem Verein die Lizenz in erster Instanz, wie offiziell von der Liga am Freitag bekannt gegeben wurde. Eine wichtige Auflage für Austria Wien ist das regelmäßige Finanz-Reporting.
Präsident Kurz Gollowitzer äußerte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss: „Ich bin sehr glücklich, dass uns die Erteilung der Lizenz heuer erstmals seit Jahren wieder in erster Instanz gelungen ist.“ Gollowitzer dankte den Mitarbeitern des Klubs, insbesondere Finanzvorstand Harald Zagiczek und seinem Team, sowie den Partnern, Investoren und Fans für ihre Unterstützung.
Um finanziell solvent zu bleiben, mussten Gönner und Investoren erneut einspringen. Ein geplanter Verkauf der Heim-Arena am Verteilerkreis soll die finanzielle Lage verbessern. Mit den erwarteten Einnahmen von rund 40 Millionen Euro ist ein Schuldenschnitt mit dem Hauptkreditgeber, der Bank Austria, geplant. Die Generali Arena soll weiterhin als Spielstätte genutzt werden, während Austria Wien einen Betriebsführervertrag anstrebt, um die Kontrolle über das Stadion zu behalten.
Sportchef Jürgen Werner betonte die finanzielle Zurückhaltung des Vereins im Vergleich zu anderen europäischen Mannschaften. Trotz begrenzter finanzieller Mittel hofft er auf aktive Transferaktivitäten im kommenden Sommer, um die sportlichen Ambitionen zu stärken.
Bild: Ö-News/ St. Öllerer