Herbe Niederlage der Veilchen in Israel Hapoel Beer Sheva – FK Austria Wien 4:0 (2:0)
Beer Sheva übernahm sofort die Initiative und bestimmte das Spiel. Die neu formierte Veilchen-Truppe war sichtlich nicht eingespielt und hatte so ihre Probleme. Aber Tormann Mirko Kos, der heute ran durfte konnte zunächst jene Schüsse parieren, die durchkamen. Austria konnte nur einige Nadelstiche setzen das War es. In der 29. Minute und der 33. Minute war es dann so weit. Die Israeli konnten ihre Überlegenheit auch in Tore ummünzen. Mit 2: 0 für Hapoel ging es in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff ging es mit der Überlegenheit der Israelis weiter. Angriff um Angriff rollte. Torhüter Kos hatte alle Hände voll zu tun. Doch in der 63. Minute traf Shechter und in der 73. Minute ein von Handl abgefälschter Schuss ins eigene Tor ergaben das 0:4 Endergebnis. Und die Violetten? Da kam nicht viel, nur ein Schuss von Keles und Braunöder und eine gute Möglichkeit durch Bataxa. Das war es. Zwei Unentschieden und vier zum Teil sehr hohe Niederlage war die magere Ausbeute in der ersten Conference League Saison der Wiener Austria.
Trotz der hohen Niederlage feierten die violetten Fans ihr Mannschaft. Danach gaben die Spieler ihre Dresse den Fans die soweit mitgereist waren.
Für Trainer Schmid war zur Pause klar, man werde hier nichts mehr holen. Daher hat er zu Pause gewechselt um für das Spiel am Wochenende in Tirol die Kräfte zu schonen. Obwohl man eine halbe Stunde gut mitgehalten hatte, war ob dem Spielverlauf und den Eigenfehlern enttäuscht vom Ergebnis. Die Gruppenphase war eine Lehrstunde für seine Spieler, die sie trotz des sportlichen Misserfolges sicher in der Entwicklung weitergebracht hat.
Be’er Scheva: Glazer; Lopes (69. Hemed), Vítor (61. Tibi), Abu Abaid, Yehezkel (77. Selmani); Shamir, Bareiro, Safuri (60. Yosefi); Hatuel, Ansah (60. Shechter), Micha
Austria: Kos; Ranftl (46. Teigl), Handl (78. Koumetio), Galvão, Baltaxa; Braunöder, Fischer (46. Holland); Keles, Fitz (46. Meisl), Polster (46. Jukić); Tabaković
Tore: Yehezkel (29.), Safuri (33.), Shechter (63.), Handl (73., Eigentor)
Gelbe Karten: Hatuel (40.); Braunöder (45.+1)
Turner Stadion, Schiedsrichter Elchin Masiyev (Aserbaidschan), 12.000 ZuschauerInnen
- Tormann Kos hatte heute alle Hände voll zu tun.