Abschlusstraining der Wr. Austria in Beer Scheva Bericht von Beer Scheva und Tel Aviv im November
Die Veilchen sind am Mittwoch in der Früh nach Israel aufgebrochen. Am Donnerstag spielt man im letzten Gruppenspiel der Conference League gegen Hapoel Beer Scheva´. Zunächst ging es mit dem Flieger von Wien nach Tel Aviv. Da ging es direkt mit dem Bus weiter nach Beer Scheva.
Spielvorbereitung
Bei der Pressekonferenz erklärte Trainer Manfred Schmid man nimmt das Spiel sehr ernst. Es geht schließlich um 500.000 Euro welche die Violetten dringend gebrauchen könnten. Außerdem geht es um Punkte in der UEFA 5-Jahres Wertung und um Punkteprämien. Wegen mehrere Ausfälle wird es in der Mannschaft einige Umstellungen geben. Hier ließ aber der Trainer niemanden an seinen Überlegungen teilhaben. Ob Matan Baltaxa, er war mit bei der Pressekonferenz mit Trainer Schmid, eine Überlegung sein wird, bleibt abzuwarten. Der israelische Defensivmann der Veilchen ist nach langer Verletzungspause nach seinen Worten einsatzbereit.
Sightseeing Tel Aviv
Während die Mannschaft in Beer Scheva untergebracht ist die gesamte Austria-Tross und die Medienvertreter in Tel Aviv untergebracht. Wir haben die Gelegenheit genutzt die Stadt näher unter die Lupe zu nehmen. Da das Spie erst um 2200 Uhr Ortszeit angepfiffen wird, hatten man Zeit genug diese wunderschöne Stadt am Mittelmeer zu besichtigen. Tel Aviv liegt direkt am Mittelmeer. Die Stadt besitzt einen traumhaften Sandstrand. Man sah zahlreiche Menschen die die Sonne genossen, Zu Mittag hatte es am Donnerstag 25°C und es war kaum Wind. Herrlichen um am Strand zu liegen. Aber auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten. Die unzähligen Cafés und Restaurants wo man im November noch gemütlich im Freien in der Sonne sitzen kann, oder auch die Märkte und viele kleinen Läden im typischen südlichen Flair. Tel Aviv ist sicher eine Reise wert, besonders wenn es in Österreich nicht mehr sommerlich ist, kann man hier noch Sonne pur genießen.
- Das Turner-Stadion von Hapoel Beer Scheva
- Trianer Manfred Schmid
- Matan Baltaxa
- Der Strand von Tel Aviv
- Markt in Tel Aviv
- Eines der zahlreichen Cafes in der Stadt