Austria Wien gewinnt das Wiener Derby Veilchen nach zehn Spielen weiter ungeschlagen im Allianz Stadion
Die ganze Woche konnte sich Rapid auf das 337. Wiener Derby vorbereiten, während die Wiener Austria das schwere Spiel gegen Villarreal hatte. Doch die Veilchen waren in der ersten Spielhälfte viel besser im Spiel. Nach einem tollen Angriff konnte Muharem Huskovic in der 4. Minute Führung für Violett erzielen. Die Austria hatte alles im Griff. Es kam sogar noch besser für die Truppe von Manfred Schmid. Dominik Fitz traf per Elfmeter zum 0:2. Rapid konnte die Gäste nicht fordern. Die Hütteldorfer konnten sich zunächst überhaupt in Szene zu setzten. Die Grünen hatten sogar Glück nicht ein weiteres Tor zu erhalten. Andreas Gruber hatte die Möglichkeit, aber er scheiterte an Tormann Niklas Hedl. Als der Schiedsrichter zur Pause hatte Rapid nur eine Chance, die von Christian Früchtl zu Nichte gemacht wurde
Nach der Pause waren die Grün-weißen viel besser im Spiel. Die Truppe von Ferdinand Feldhofer konnte auch die eine oder andere Torchance herausarbeiten. Aber ein glänzender Austria-Goalie brachte die Rapid-Stürmer zum Verzweifeln. Als Huskovic alleine auf Tormann Held zulief schien die Entscheidung zu fallen, doch er scheiterte. Dann gab es Elfmeteralarm. Aber nach dem Videostudium war klar – kein Elfmeter für Rapid. Das schien in den Köpfen der Hausherren einen Knack gemacht zu haben. Austria konnte in den letzten Minuten Rapid besser vom Strafraum weghalten. Der Anschlusstreffer von Bajic in 90.+2 fiel zu spät.
Auch im zehnten im Antreten im Allianz Stadion blieben die Veilchen ungeschlagen. Der Sieg ging in Ordnung. Mit diesem Erfolg in Hütteldorf konnte die Wiener Austria Rapid überholen und liegt nun auf Rang fünf. Kommenden Donnerstag geht es für Violett im Conference League-Rückspiel gegen Villerreal weiter.